Ja das ist richtig da der Motor jeden Startvorgang zählt und dadurch die Lebensdauer des Motorenöl runter rechnet
Beiträge von Michel 07
-
-
Heute kurzfristig den Termin zum Tausch von Ladeluftkühler und Ladedruckventil gehabt. Alles repariert. Der FOH meinte aber trotzdem weiterhin beobachten.
-
Genau der soll es sein
-
Habe seit einigen Wochen einen erhöhten Kühlwasser Verbrauch. In der Opel Werkstatt sagte man das es beim 1,5 Liter Diesel Probleme mit dem Kühler gibt. Diese sind nach innen undicht und so kommt es das Kühlwasser verbraucht wird. Auch das Ladedruckventil wird dadurch in Mittleidenschaft gezogen. Hat jemand Erfahrung damit und die Dinge reparieren lassen? Ist das Problem mit der Reparatur gelöst? 🤔
-
Was erzählst du für einen Unsinn. Ein Reset geht genauso, wie das resetten des Verbrauchs bzw Trip A oder B.
Und der Stand wird nicht am Hebel sondern über das Lenkrad zurückgesetzt.
Genau das habe ich doch auch schon gemacht aber der Prozentsatz der Lebensdauer ist immer wieder zurück auf den der vorher angezeigt wurde. Aussage vom FOH zu viele Kaltstarts . Jetzt zeigt es 100 % an und ich werde es beobachten wie weit ich mit der jetzigen komme.
-
Klar kann man die resetten 🤣
Habe ich auch schon gemacht, da nach einem halben Jahr bereits 0km dort Stand.
Intervall ist aber jährlich oder 30.000km. Feddisch🤣
Ich habe mal den Ölwechsel machen lassen. Jetzt zeigt es wieder 100 % Das reseten so wie hier beschrieben mit Drücken von Knöpfen am linken Hebel am Lenkrad geht bei mir gar nicht da ich diese beschriebenen Knöpfe nicht habe. Wenn man es reseten würde und etwas passiert hat man schlechte Karten bei Garantie Leistungen
-
Der Öl Wechsel wurde beim FOH durchgeführt. Hoffe das die alles richtig gemacht haben
-
Habe ich doch schon probiert aber es ging nicht mehr zu reseten.
-
Da kann man nichts reseten. Die Anzeige ist auf 0 geblieben. Hab jetzt neues Öl und schau was passiert
-
Wurde die zurückgesetzt auf 100% beim Wechsel ?
Nicht das es jetzt 0 ist weils seit Januar weiter runtergezählt hat....
Leider ist es so das es so schnell runter gezählt hat. Bevor ich das Auto gekauft habe wurde eine große Inspektion mit allem was dazu gehört durchgeführt. Es war die erste bei meinem FOH. Die anderen sind von ATU gemacht worden. Der FOH erklärte mir dann das jeder Startvorgang bei dem das Öl und die Kühlflüssigkeit auf Betriebstemperatur sind als Kaltstart gezählt werden und somit die Lebensdauer vom Öl runter gerechnet wird.