Ich habe gestern unter dem Stichwort "Mittelkonsole" einen Link zu Googledrive gefunden, wo 2 PDF Anleitungen verlinkt sind, zwar zum Zweck der Designänderung, aber egal. Nach der Demontage der Blende unterhalb des Schaltsackes mit dem Handbremsschalter sollte einiges ersichtlich werden. Mit Holz- oder Kunststoffkeilen gehts leichter, aber nicht notwendig.
Beiträge von 12345678
-
-
Es gibt bei PCI Diagnose ein Update für das offizielle OP-Com als Vorabversion.
-
Ja, die sind eingegossen im Sensorgehäuse.
-
Hmmm. das funktioniert bei mir nicht....
Wieso nicht? Was speziell?
ich persönlich finde es von Opel recht billig, sich möglicherweise wieder rauszureden
Es gibt Updates und das System funktioniert ganz gut.
-
Bitte den Softwarestand siehe hier prüfen.
Es sind einige Probleme doch bekannt und wurden behoben.
Was unterschiedlich ist und auftritt, sind vom Dateisystem der angesteckte USB-Speicher und per Kabel verbundener Handys verursachte Störungen.
-
gminfo3:5.1./INFO3-PS31.5-5/53:user/reease:keys/18.49.6017.12.2018
Also da gibts dann definitiv ein Softwareupdate auf mindestens 3:6..
-
Home-Butten/Einstellungen/System-Infos/Info/Build Nummer
Darunter erscheinen eventuell durchgeführte Updates mit Datum und Versionsnummern.
-
Das ist nicht die Softwareversion nach der ich gefragt habe, sondern die Navigation auf der SD-Karte.
Die gefragte geht mit gminfo..... los.
Das Beurteilen, ob aktuell, kann nur der Techniker online via Diagnosecomputer. Die mir bekannteste aktuellste Version ist die verlinkte in einem vorherigen Post.
-
Ich denke, der TE hat sich mit der Sache abgefunden, sonst würde er mal den Softwarestand posten. Batterie abklemmen hilft dann auch nicht, da das System komplett nach ca 4 Minuten Autoverschließen runter fährt.
-
Du nutzt kein Smartphone (Android / iOS)?
Doch, darauf funktioniert AA nicht.