Beiträge von Jay1980

    So, ich möchte hier gern mal den Staub wegblasen.

    Ich würde mich gern an einer Nachrüstung versuchen.
    Der Preis ist natürlich eine Sache, was mich betrifft, soll der erstmal nicht Teil der Diskussion sein.
    Natürlich ist es auch völlig überflüssig, von Preisen über Neuteile zu sprechen.

    Ich habe mir für den Anfang einen Außenspiegel mit Kamera gesichert, zu einem geradezu winzigen Preis.
    Der soll mir für die ersten Experimente dienen.
    Ich denke damit lässt sich rausfinden, ob man grundsätzlich Aussicht auf Erfolg hat.
    Noch allerdings habe ich den Spiegel nicht in den Händen.
    Daher habe ich auch noch nichts abmontiert bei mir.
    Ich rechne aber nicht damit, dass die nötigen Kabel bereits vorhanden sind.
    Was man wissen müsste, ob die Kabel von den 3 Kameras nur zum Navi laufen.
    Oder ob es noch unsichtbare weitere Hardware gibt, die zwischen Kameras und Bildschirm sitzt.

    Und da möchte ich nun konkret fragen, ob hier jemand die Möglichkeit hat, an Schaltpläne zu kommen.
    Das Freischalten/Codieren ist dann nochmal ein Thema, da würde ich später darauf zurückkommen.
    Ansonsten ist hier jeder konstruktive Gedanke willkommen.
    Ich würde annehmen, es gibt außer mir noch andere mit Interesse an der Machbarkeit.

    Zusätzlich wird die Frontkamera im Erfolgsfall sicher ein Thema, da ich einen 2021er Facelift habe.
    Soweit ich den deutschen Preislisten entnehme, war für den Facelift 360° View nie zu haben.
    Folglich wird es auch keinen Facelift Grill mit passender Aufnahme der Kamera geben.
    Dazu würde man sich also auch noch Gedanken machen müssen.
    Letztlich ist 360° View ja aber nur eine optische Sache, auf der keinerlei Funktionen/Assistenten basieren.

    Immerhin jedenfalls hat es im Vorfacelift zuletzt noch die Kombination Navi Pro mit 360° View gegeben.

    Mein Ausgangspunkt ist ein Insignia GS Line Plus MY2021, als EU-Import Neuwagen aus dem Baltikum.

    Bin die Tage auch mal via ELM rangegangen.
    ELM deshalb, weil ich bereits 2 schaltbare für Ford/Renault da hatte und ich nur 2 Pins umlöten brauchte.

    Nun scheint es aber so zu sein, dass es mit dem geänderten KI bzw. ab Navi Pro statt IntelliLink weniger Möglichkeiten gibt.
    Themes in dem Sinn gibt es offenbar nicht mehr, bzw. nur mehr 2 verschiedene optische Grundeinstellungen.
    Die normale bekannte ab Werk und die etwas dickere "sportlichere" Schrift im zentralen Rundtacho mit roten Nadeln.
    Letzters sieht aber imho sehr bescheiden aus, weil die physischen Nadeln ja immer weiß sind/bleiben.
    Auch sind die Zahlenwerte rechtsseitig beginnend mit dem Wert 180 kleiner geschrieben, also nichtmal ab Mitte.

    Tacho bis 300 gibt es wohl auch nicht mehr.
    Was im Grunde selbstverständlich niemand braucht, hätte ich aber im Sinne der Symmetrie besser gefunden.
    Dann wäre immerhin links- und rechtsseitig die Zahlenverteilung gleich.

    Ansonsten funktioniert die Freischaltung des Leistungsmenüs immerhin.
    Bis auf den Ladedruck, da stehe ich etwas auf dem Schlauch.
    In diversen Videos habe ich die Anzeige mit Skalierung -80 bis +80 kPa gesehen, beim alten KI mit roten Nadeln.
    Wobei mir der Wert gering skaliert erscheint, jedenfalls im Positivbereich.
    Was ich da vorfinde, ist eine Anzeige 0-100 und sieht eher aus wie die Gaspedalstellung in Prozent.
    Allerdings würde sie dann sehr verzögert reagieren, hab aber nur im Stand getestet.
    Anzeige geht nur links/rechts in die Uhren gesetzt, im Leistungsmenü kommt sie ansonsten nicht vor.


    Kann irgendjemand die angenommenen Fakten bestätigen?
    Oder hat sonst irgendwelche weiteren Tipps/Anregungen?
    Bis zu einem gewissen Grad bin ich durchaus experimentierfreudig.