Moin,
tja, wenn man es mal so betrachtet, ich bin echt stolz auf diesen schwarzen Insi. Das Auto hat, in der Business Innovation Variante, sozusagen die optimale Ausstattung für mich. Klar, der GS Line wäre auch meine erste Wahl gewesen. Leider gab es dieses Modell zu meiner Zeit ohne HUD, Sitzkühlung und nicht als Handschalter. Und 10.000€ mindestens mehr, für eine schlechtere Ausstattung, wollte ich nicht ausgeben. Auch wenn ich dann eine GS Line besessen hätte.
Und bis jetzt finde ich den 170Ps Diesel aus dem Jahr 2018 sehr gut. Auch ist der bequem und man kann viel einladen oder auch viel mit Anhänger wegschleppen. Ich weiß nicht, wieviele Paletten Fliesen, Pflaster, Randborde, Erde, Mörtelmischung, oder was auch immer ich mit meinem Anhänger durch den Insignia gezogen habe. Auch was ich alles für eine 4 köpfige Familie in den Urlaub mitnehmen kann, da der Kofferraum rießig ist. Ich hatte davor einen Zafira Tourer und dachte, der hat viel Platz. Aber der Insignia ist einfach unschlagbar. Im Notfall kann ich noch genügend aufs Dach binden, oder durch die AHK auch nen Träger für Taschen anbringen.
Das Auto hatte aber auch so seine dunklen Tage. Besonders unangenehm war das Problem mit dem beschädigten DPF, durch den die HU/AU nicht bestanden wurde. Dafür musste ich ca. 2500€ hinlegen. Eine neue Batterie hat es auch gegeben, da die alte miteinmal den Geist aufgegeben hatte. Auch die Radlager an der Hinterachse waren defekt und wurden für 840€ getauscht. Das leidige RDKS Thema hatte mich Nerven gekostet und wie sollte es anders sein, auch mehrere Hundert € gekostet. Seit Januar diesen Jahres ist aber Ruhe gewesen und alle Systeme funktionieren derzeit anstandslos. Da ich jetzt auch mehr Kilometer täglich auf der Autobahn verbringe, funktioniert die DPF Reinigung auch sehr gut. Die Intervalle verlängern sich um viele Kilometer. Waren es immer um die 240- 300km, kommt die Reinigung jetzt erst zwischen 750- 960km zum Einsatz. Dabei muss ich aber sagen, dass ich auch oft Diesel mit Additiven tanke, da mir aufgefallen ist, dass der normale Diesel auch eine viel kürzere Reichweite mit sich bringt.
Über die Extrakosten habe ich mich natürlich sehr geärgert, aber seitdem die MKL nicht mehr angeht, kann ich beruhigter mit dem Auto fahren und die eigentlichen Vorteile des Insignias genießen. Ich habe ihn mit 3 Jahren und 62.000 km gekauft und heute stehen 103500km auf dem Tacho.
Im Ganzen kann ich schon sagen, dass ich mindestens zufrieden bin.