Ja, ich wollte es nicht schreiben, um die Sache zur Ruhe kommen zulassen. Aber jetzt, wo es dir ebenfalls aufgefallen ist:
Die Theorie, dass WENN die Motorhaubenüberwachung das Fußgängerschutzsystem tatsächlich deaktivieren KÖNNTE oder WÜRDE, auch das Betätigen des Mittelkonsolentasters zum Deaktivieren der SSA den gleichen Effekt hätte, ist meiner Meinung nach immer noch falsch!
Die SSA und das Auslösesystem der aktiven Motorhaube wären beide völlig unabhängig voneinander in der Lage das Signal (oder den Widerstandswert) der Motorhaubenüberwachung zu interpretieren.
Richtig ist (möglicherweise), dass es der SSA völlig egal ist, wie der Widerstandswert zum Deaktivieren zustande kommt, also ob durch Drücken des Tasters oder durch den Widerstand im Nachrüstkabel.
Doch da die aktive Motorhaube von einer anderen Logik ausgelöst wird, wäre es immer noch a) denkbar, dass sie den Zustand der Motorhaube überwacht und (falls ja), dann b) sogar mit ziemlicher Sicherheit klar, dass der Schaltzustand des SSA-Tasters dafür völlig OHNE Bedeutung wäre.
Zwei Systeme verwerten unter einem von vielen unterschiedlichen Parametern (möglicherweise) auch das Eingangssignal aus einer gemeinsamen Quelle (Motorhaubenüberwachung). Daraus folgt aber nicht, dass das Ergebnis von Prozess A (WENN „Motorhaube auf oder in Servicestellung“ DANN „SSA aus“) den eventuell vorhandenen Prozess B (WENN „Motorhaube auf oder in Servicestellung“ DANN „aktive Motorhaube aus“) selbst dann auslöst, wenn man die SSA mit einem anderen Signalweg (Taster) deaktiviert. Selbst wenn der Widerstandswert der gleiche wäre, so käme er aber aus einer anderen Quelle, d.h. über eine andere Leitung, die für die aktive Motorhaube keinerlei Relevanz hätte.
Naja egal, ich möchte mich wirklich nicht streiten. OpelInsi hat in dem Punkt recht, als dass wir vom Hersteller eine konkrete Stellungnahme bräuchten, ob das Fußgängerschutzsystem von der Motorhaubenüberwachung beeinflusst wird. Da der sich zu dem Nachrüstkabel aber nicht äußern wird (da kein vom Hersteller freigegebenes Zubehör), und Opel selbst bei der allgemeinen Frage zur aktiven Motorhaube an den (in solchen Detailfragen vermutlich eher unwissenden) Händler verweisen wird, bleibt es leider bei Vermutungen.
Ich bin daher leider an der Stelle raus!