Beiträge von ackerpower

    Wenn ich am Handy den Hotspot aktiviere, bekomme ich kurz darauf "Live" im Navi angezeigt. Tippe ich auf das Symbol mit dem Zusatz "Live", öffnet sich das Menü für die Verkehrsmeldungen in der Nähe. Es dauert relativ lange (angezeigt wird der sich drehende Kreis), dann erscheint die Meldung "derzeit liegen keine Verkehrsinformationen vor" (oder so ähnlich).

    Bei der Gelegenheit: Manchmal finde ich den Eintrag, wo drin steht, welchen Stand meine Kartendaten haben, ein anderes Mal suche ich mich zu Tode und finde kein konkretes Datum, sondern nur den Hinweis: "Ihre Navigationssoftware ist aktuell". Wo muss ich dafür nachgucken?

    Richtig schickes Teil, was du da fährst. GS Line Plus ist optisch einfach ein Leckerbissen.


    Wie ich sehe/lese, hast du auch einen Sinn für das Nachrüsten von Originalteilen, die durch Entfeinerungen entfallen sind bzw. Upgraden durch Originalteile.


    Ich habe mir die beim Facelift weggesparte Doppeltonhupe auch nachrüsten lassen (die serienmäßige Tröte ist ja eines ehemaligen "Flaggschiffs" einfach unwürdig, selbst wenn man mit der Zeit etwas ruhiger im Umgang mit ihr wird). Mein OSP hat die 2-Tonhupe vom Astra genommen. Ich meine, er hat kein Kabel auf die andere Seite gelegt, aber ich muss zugeben, ich habe nicht am Auto nachgeguckt.


    Das Thema Türbeleuchtungen bzw. Innenspiegel geht mir auch noch durch den Kopf.

    Den Clip, den ich meine (der originale Clip, mit dem der Dachhimmel hinten mittig befestigt ist) zeige ich gerne, sobald mein Auto wieder aus der Werkstatt zurück ist (schiefgegangener Bremsenwechsel lässt auf sich warten...).

    Aber wie gesagt: Meine Aussage bezog sich auf den GS (Grand Sport) - der hat (bis auf ein paar Ausnahmen) eh keinen Heckwischer, der für ein sauberes Sichtfeld hilfreich wäre. Auf jeden Fall hat das Klebepad darauf bombig gehalten, auch wenn es nur ein Provisorium bis zum richtigen Einbau war.


    Die Telekamera kompensiert übrigens das Problem, dass trotz Starvis2, hoher Bitrate und egal ob mit oder ohne HDR Kennzeichen manchmal immer noch nicht zuverlässig erkennbar sind - und darauf kommt es bei Unfällen im Vorbeifahren/Begegnungsverkehr ja an. Zwei Augen sehen in dem Fall halt einfach mehr als eins.


    Tipp: Bei Schäden immer das Kennzeichen laut aussprechen, damit man es auf der Tonspur hat, selbst wenn man es nur teilweise erkennen konnte.

    Also genau genommen drehen sich die Speichen von asymmetrisch gestalteten Felgen doch immer „richtig“ UND zugleich „falsch“ herum: Auf der einen Seite zeigen halt die oberen Speichen im Stand in die gefühlt richtige Richtung, auf der anderen Fahrzeugseite sind es eben die unteren Speichen (und umgekehrt, d.h. ein Teil der Speichen zeigt auch auf der Fahrerseite immer in die „falsche“ Richtung). Deshalb wirkt es auch für das Auge gar nicht so unstimmig wie man vielleicht befürchtet oder sich einredet.


    Wäre es wirklich so ein echtes Problem, würden solche Felgendesigns längst ausgestorben sein oder glaubt ihr ernsthaft, es liegt bloß daran, dass sämtliche Autofahrer weltweit nur auf eine Fahrzeugseite schauen? Was ist mit Ländern, die Rechtslenker-Fahrzeuge haben? Produzieren die Fahrzeughersteller sowie Felgenhersteller für diese Länder etwa durchgängig andersherum drehende Designs? :D

    Tipp: Den Bluetooth-Fernauslöser BTR200 dazunehmen und z.B. mittig oben an die Dachkonsole kleben. Sieht im Gegensatz auf der Mittelkonsole oder dem Armaturenbrett unauffälliger aus und ist für Fahrer und Beifahrer gleichermaßen erreichbar.


    Manchmal wünschte ich mir, ich hätte die Kamera links vom Innenspiegel montiert, um z.B. die GPS-genaue Geschwindigkeit sehen zu können (ich habe sie auch rechts, allerdings nicht ganz so weit und habe ebenfalls keinen Spiegelfuß im Bild).


    Ich habe nämlich ebenso die A229 pro 2CH einbauen lassen. Man kann die Heckkamera auch an einem Kunststoffclip des Dachhimmels befestigen (zumindest war das meine vorläufige Montageposition beim GS). Man hat einen minimal kleineren Bildausschnitt, doch man spart sich das Durchziehen des Kabels in die Heckklappe.


    Wenn jemand noch etwas warten kann, würde ich die Einführung der A329S bzw. T abwarten (WiFi6, außerdem mit Heck- UND Front-Telekamera oder Innenraumkamera kombinierbar). Dort wird statt des USB-C-Kabels für die Heckkamera auch ein wieder etwas leichter zu verlegendes Coaxialkabel zum Einsatz kommen, wie bisher kolportiert wird.

    Bei der Gelegenheit eine Frage: Der Aktuator der EPB ist ja normalerweise in der Lage zu überwachen, wie weit die Spindel herausgedreht ist. Darüber ist somit eigentlich auch ein Verschleiß der hinteren Bremsbeläge erkennbar (je dünner, desto weiter fährt die Spindel heraus). Ist diese Funktion im Insignia-B aktiv?

    (By the Way: Meine Betriebsanleitung ist nicht auf dem Stand der Dinge, denn sie warnt auf Seite 177 vor dem Verlust der Bremskraftunterstützung sowie erhöhtem Kraftaufwand, sobald der Motor nicht mehr läuft und das Bremspedal 1-2x betätigt wurde. Da ich jedoch einen elektronischen BKV habe, tritt dieses Phänomen nicht auf. Ist der Motor im Start-Stopp-Modus aus, verspüre ich auch nach mehrmaligen Abbremsen, z.B. bei Schrittgeschwindigkeit auf einer abschüssigen Straße im Stau keinen Bremskraftverlust.)

    Jetzt hast du es richtig "montiert" - und ganz ehrlich: Die optische Drehrichtung des Felgendesigns wirkt auf mich in keiner Weise irgendwie "falsch herum". Beim Vorfacelift (wie hier auf dem Bild) harmoniert der Schwung des oben liegenden LED-Tagfahrlichts gut mit den geschwungenen Speichen der Felge. Was du letztlich nimmst, ist deine Entscheidung - mir gefällt beides gleich gut. Die Meinung anderer zu berücksichtigen ist ja schön und gut, aber letztlich ist es DEIN Fahrzeug und DU musst dich damit wohl fühlen. Letztlich ist es auch eine Preisfrage: Welchen Radsatz bekommst du günstiger?

    PS: Was ich kaufen würde? Ein weiteres "t" für deine Signatur, um das Wort "Ausstatung" zu vervollständigen. :P (Sorry, aber die Vorlage musste ich einfach nutzen! :D )

    Kleiner Denkfehler: Du hast die Felge mit der Spiegelung des Bildes automatisch mitgespiegelt. D.h. dein Bild zeigt jetzt die Ansicht, als gäbe es tatsächlich für links und rechts jeweils ein angepasstes Felgendesign.

    Du musst die Felgen, da das Design nur eine Rotationsrichtung hat, jedoch jetzt nochmal separat spiegeln.