500€ für den Wechsel einer Lambdasonde!???
Ja !
500€ für den Wechsel einer Lambdasonde!???
Ja !
So, meiner steht leider auch wieder. Diesmal aber bei meinem FOH. Fehler Lambdasonde. Kosten über 500€. Gott sei Dank zahlt jetzt mal meine Car Garantieverlängerung. 20% vom Ersatzteil muss ich zahlen, den Rest zahlt die CG. Bei meiner vorherigen Panne Ladeluftschlauch bekam ich gerade mal 10% von Opel. Kosten waren 400€. Ne Menge Geld in drei Monaten …
Grüße
Die Verbindung ist in dem Rohr mit integriert. Die alte hat es ja weggesprengt.
"Sollbruchstelle" bei den 2l Dieseln. Und Opel weigert sich hier 100% der Kosten zu übernehmen. Das starre Kunststoffrohr war hier vermutlich so viel billiger als ein normaler Turboschlauch, daß irgend ein cleverer Mitarbeiter hier ein riesiges Einsparpotential sah, und den technisch machbaren Hintergrund ignorierte. Ausbaden dürfen es die Kunden.
Aber echt. Vor allem war das nicht lustig, auf der AB plötzlich keine Leistung mehr zu haben. Ich war Gott sei Dank auf der rechten Spur. Überlege mal das passiert auf der Linken beim Überholen. Unverantwortlich das Opel da keinen Rückruf anbietet um ein überarbeitetes Teil einzubauen.
Bin echt Gespannt, was der Opel Kundendienst mir zu sagen hat.
Hab mal zwei Bilder angehängt. Jetzt weiß ich auch, was den Knall verursacht hat. Komplett abgesprengt. Unglaublich
Jetzt hoffe ich halt auf Kulanz vom Werk.
Jetzt ist es so. Wenn das Teil wieder 4 Jahre hält ist gut
Da werde ich ihn wahrscheinlich nicht mehr fahren.
Oh Mann Leute, heute kam der Anruf vom FOH 400€ inclusive Einbau.
Dachte bin im falschem Film. Car Garantie lehnt mal wieder ab, habe aber einen Kulanzantrag im Werk gestellt. Bin gespannt was rauskommt.
Ok, vielen Dank für eure Antworten.
Kann man eigentlich ausschließen, ob evtl noch andere Bauteile beschädigt worden sind? Ich bin ja nach dem Knall noch ein Stückchen gefahren. Dann muss ja der Fehlerspeicher noch gelöscht werden oder?
Vielen Dank!!!