Beiträge von Crazyhardware

    Ich gehe in die Waschbox, eine Münze mit Hochdruck + Aktivschaum, eine 2. Münze Hochdruck klar abspülen.
    Die großen Trocfen mit einem Silikonwischer kurz abgestriffen und dann 2 mal das Microfaser Handtuch über Dach und Motorhaube gezogen fertig.


    Für die schnelle Wäsche Zwischendurch ist das ok. Natürlich ist der Wagen gewachst.


    Gruss Hansi

    Warum soll ich meine Starterbatterie beschädigen?
    Die an der Gerätedose im Kofferraum angeschlossene Dashcam mit Zusatzakku laufen ja mit über das Energiemanagement des Autos, anders wäre es, wenn ich den Zusatzakku direkt an die Polklemmen der Starterbatterie angeschlossen hätte und der Bordcomputer nicht mitkriegen würde das Ladestrom woanders hin fließt als zur Batterie und eine Entladestrom fließt der nicht mit gemessen wird.


    Gruss Hansi

    Also momentan funtioniert mein S&S wohl auch nicht, habe es aber auf die Klimaanlage/Lüftung geschoben die ordentlich ballern. Fahrstrecke momentan unter 10 Min.
    Die Dr900S zeigt Datum Uhrzeit richtig an.
    Heute habe ich mir das 10m Kamerakabel für die Backcam bestellt, der Weg unten am Holm lang ist mir am sichersten, ich will ja mit den Kopfairbag nicht in Konflikt kommen.


    Gruss Hansi

    Ja, meiner hat S&S und sicher hast u Recht, zuerst wird die Starterbatterie wieder geladen. Das funktioniert jedenfalls viel schneller als das wieder Aufladen des Zusatzakkus funktionieren würde, weil die Stromstärke viel höher ist.


    Demnächst soll mein Auto zu Hause sowieso in der Garage stehen, da brauche ich keine Dashcam, die ist mir im Einkaufcenter oder am Baggersee wichtig, auch während der Fahrt falls es zu einem Unfall kommt.


    Ich habe einen sehr kurzen Weg zur Arbeit, 3,5km und deshalb habe ich auch schon über eine "Erhaltungsladung" Nachts in der Garage nachgedacht. Sitz-/Windschutzscheibenheizung , und die ganzen Winterverbraucher werden mir sonst die Batterie wohl zu stark belasten.


    Gruss Hansi

    @fwolf15,


    das Nachfolgende ist jetzt etwas übertrieben, also bitte nicht von mir Angst machen lassen!



    Hm, also ein Unfall-Wagen der fachgerecht repariert wurde ist kein Unfallfahrzeug mehr ?
    Klingt nicht grade logisch. eine zurückgedrückte Delle hinterlässt auch irgendwelche Spuren, der Lack war schließlich überdehnt, das Blech gestaucht oder gestreckt usw.
    Die Innenraumverkleidung musste zum drücken abgenommen werden, auch da können Klammern nicht mehr richtig sitzen etc.


    Gruss Hansi