Naja, wenn Du ein 12 1/2 Jahre altes Auto fährst, mit allem Pipapo was man so reinpacken konnte, dann hast Du eine ganze Menge Technik die 12 1/2 Jahre alt ist und kaputt gehen kann und egal was kaputt geht 1000€ sind dabei schnell erreicht.
Klima wurde letztes Jahr für 400€ repariert, jetzt wieder kaputt gewesen, Bi-Xenonscheinwerfer kostet 1300€, Standheizung 1700€, Sommer und Winterreifen 6 Jahre alt, also erneuerungswürdig, Der 2.2 Direct hat Probleme mit der Hochdruckpupe der Einspritzanlage, kostet mit Einbau ca. 900€. Die erst ging bei 30.000 km kaputt, die 2. bei 65.000km, der Wagen hatte jetzt 105.000km auf dem Tacho, also Chance auf baldigen Ausfall. Bremsen bis auf Backen hinten alle noch nie gewechselt, sind also auch fällig, auch der Auspuff noch Erstausrüstung ….
Ja, ich finde beim Insignia immer mehr Sachen die beim Vectra besser/hochwertiger gelöst waren und das obwohl der Insignia 50% teurer geworden ist.
Was besser war?
- Sicherungskästen ohne Gewalt zu öffnen
- Anhängerkupplung mit einem Hebel von innen ein/ausklappbar, also ohne "runterkriechen"
- Die Radkästenfächer im Laderaum waren mir einer Klappe verschlossen
- Fahrer- und Beifahrersitz waren voll elektrisch verstellbar
- Spritverbrauch in der Stadt ( Sommer Kurzstrecke ) nie über 9,5l, der 1,5l Turbo Insignia mit 165PS braucht 10,7l
( laut Werbesprospekt sollten es glaube ich 7,1l sein o.ä. )
Mit ein Grund für den Fahrzeugwechsel war die Matrix LED, der Abstandstempomat, der Notbremsassistent, die 360° Kamera und weil beim Vectra die Schaltung schon schwerfällig wurde das Automatikgetriebe.
Gruss Hansi