Beiträge von Florian69

    Ich hatte vor bestimmt 10 Jahren einen Astra F als Dienstwagen und mußte mit Hankook Ganzjahresreifen durch einen heftigen Winter. Festgefahrene Schneedecke und Schlackerschnee über 30 km Landstraße. Das war so unmöglich zu fahren und so ein herumgeeiere, daß ich nach2 Tagen meinen privaten Volvo 940 mit Winterreifen drauf genommen habe. Als ich dann noch 100 kg Streusalz im Laderaum hatte war ich quasi der "Schneekönig".

    Seitdem kommen mir keine Ganzjahresreifen aufs Auto. Eine Ausnahme wäre ein reiner Zweitwagen, der nur im Stadtverkehr bewegt wird und b. B. auch mal stehen gelassen werden kann.

    Habe leider aktuell ebenfalls ähnliche Erfahrungen.

    Alle paar Tage kommt die Meldung "ESC-Fehler". Dann ist der Spurhalteassistent deaktiviert, die Kontrollleuchte im linken Tacho leuchtet. Manchmal kommt zusätzlich noch "Lenkunterstützung eingeschränkt. Vorsichtig fahren". Lenkung benimmt sich aber nach meinem Empfinden trotzdem unauffällig. Selten kommt dann noch ein dritter Fehler dazu "Einparksystem Fehler" Dann sind die Parkpiepser deaktiviert. Manchmal sind die Fehler während der Fahrt wieder verschwunden, meist aber erst nach einem Neustart nach Pause oder nächster Fahrt. Manchmal bleiben sie aber auch zwei Fahrten bestehen.

    Die Werkstatt ist ratlos. Batterie wurde erneuert, Software vom ABS Steuergerät geupdatet auf Anweisung vom Opel-Werk. Angeblich ist ein Fehlercode vom Lenkwinkelsensor hinterlegt.


    Wer hat eine Idee? Habe schon mal gedacht, ob es evtl. an der Voerachsaufhängung liegen könnte und da irgendwo etwas Spiel ist, so daß die Sensoren reagieren?


    Ist ein Insignia B ST 2,0CDTI 170 PS, 8AT, Business Edition, EZ 08/2015, ca. 90.000km.