Das G30 ist richtig. Du musst so viel einfüllen, bis du über der gekennzeichneten Markierung bist...
Beiträge von stax148
-
-
Stax148 hättest in ruhe gelesen dann würdest verstehen wenn ich damit gemeint habe
Upps..Hab wohl was übersehen..Sorry..
-
"Eintragung nicht erforderlich" bezieht sich auf die Felgen. Meiner ist sichtbar von 2018, keine Ahnung wie du auf 2000 kommst. Nimm für Winter einfach die kleinste Felgen/Reifen Kombination die eingetragen ist...
-
Hallo Buddy64
Was steht den in den CoC Papieren? Bei mir stehen dort zwei verschiedene Größen und im Fahrzeugschein auch nur eine...
-
Hallo Blitz.
Die Clips musste dir dann wahrscheinlich neu besorgen, denke ich auch aber wer weiss...
Habe mir so einige Screenshots zusammen gesucht und gespeichert, kann mann ja mal gebrauchen. Meistens klappte es mit der Suche in Englischen Foren, also Vauxhall Insignia...
-
Vielleicht hilft dir das weiter...Screenshot_20230901-183138_Microsoft 365 (Office).jpg
-
Bei zu großen Händen, entweder einen Schlitzschraubendreher und eine gekrümmte Spitzzangen einsetzen oder einen elf jährigen Jungen aus der Nachbarschaft. Die Lage der Kappe zum wechseln sieht auf den Bildern jedenfalls "bescheiden" aus...
-
Vielleicht heißt Erprobungsfahrzeug, "Steuerfrei" und "Versicherungstechnisch" günstiger. Dann ist eine Person täglich damit zur Arbeit gefahren. Dann brauch man sich ja keine Sorgen zu machen. Nur so ein Gedanke...
-
PS
Erstausrüster Qualität, was die hintere Bremse angeht, passt bei viel Kurzstrecken Betrieb nicht...
-
Egal welcher Hersteller, ob Bosch und auch Ferodo ab Werk, die den Insignia begleiten. Es kommt darauf an wie mann sein Gefährt benutzt. Empfehle beim rasen eher Brembo und sollte cruisern angedacht sein, Ate Ceramik...Es gibt so viele Möglichkeiten...Bin selbst noch am ausprobieren..und bisher noch nicht überzeugt davon was am besten zusammengehört..