Die sehen gut aus, leider ohne Maß Angaben.

Original OPEL Bremsbeläge - 16 849 345 80 | myparto
www.myparto.com
Die sehen gut aus, leider ohne Maß Angaben.
Von so breiten Bremsklötzen hab ich noch nichts gelesen. Hört sich an als hätte da jemand die Bremsanlage getauscht. Gibt es eine Teilenummer auf den Klötzen? Oder auf dem Bremssattel? Das könnte dir weiterhelfen.
Spannrolle- 58Nm
Wenn du mit OEM die Teilenummer meinst, dann lauten sie:
Keilrippenriehmen- 5PK 1680 55591186
Spannrolle- 12656315
Das ist wirklich viel Drehmoment aber bei 200 km/h ne Vollbremsung, da bin ich über jede Standfestigkeit froh.
Die Angaben zählen für alle Bremssysteme beim Insignia B, das hat Opel "mal einfach" gelöst.
Entschuldige bitte ThorstenGSI
(...)sollte nichts negatives bedeuten. Doch wenn man nicht so oft selber schraubt, ist es vielleicht besser sich an Vorgaben zu halten.
Vergessen...
Die Schrauben für die Bremssattelhalter mit Schraubensicherung versehen.
Hallo Breiti85
Vorgegeben von Opel:
Bremssattelhalter hinten 100Nm+15-30 Grad
Bremssattelhalter vorne 150Nm+15-30 Grad
Bremssattel hinten 35Nm
Bremssattel vorne 47Nm
Aber was Thorsten GSI schreibt ist auch in Ordnung...
Wechsel meine Zündkerzen selber und die von Beru kann Ich empfehlen...
Aber auch wegen dem Einbauort.https://www.bannerbatterien.com/de-de/Batteriewissen/71-Upgrading-EFB-zur-AGM-Start-Stopp-Autobatterie