Habe herausgefunden, das es mal einen Stillen Rückruf deswegen gab.Wo meiner laut Fin auch drunter fällt. Wurden dann Geber und Nehmerzylinder gewechselt wegen sich auflösender Kunststoffteile. Werde morgen mal beim FOH vorbeischauen und hören was geht.
Beiträge von stax148
-
-
Und wie gelangt Bremsflüssigkeit dann in den Bremskraftverstärker?
-
-
Hallo alle miteinander
Gestern beim fahren ist das Kupplungspedal nicht ganz zurück gekommen. In der Annahme das der Geberzylinder kaputt sei schaute ich in den Fußraum und sah etwas ganz anderes. Flüssigkeit tritt aus der Manschette des Bremskraftverstärkers, vermutlich Bremsflüssigkeit. Ist eventuell der Hauptbremszylinder undicht und kann dann Bremsflüssigkeit durch den Verstärker bis in den Fußraum gelangen? Bremsflüssigkeitsstand hat sich nicht großartig verändert. Im Motorraum ist alles trocken. Was ist nur defekt?
-
https://www.amazon.de/Liqui-Moly-21281-Pro-Line-Injection/dp/B081MC...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Ist schon komisch. Manchmal treten Probleme auf die man weder erklären noch reparieren kann. Ich würde mal 20 Minuten fahren, danach klappt es bestimmt wieder. Hoffentlich.
-
Yep. Meiner ohne OPF hat EURO6W laut Papiere.
-
Und vor der PSA Übernahme kam das Original Opel Motoröl von der Firma Wolf seit 40 Jahren.
-
Schau mal hier
Dichtring, Ölablassschraube VAICO V40-1110 LE5JKRNR günstig kaufenDichtring, Ölablassschraube VAICO V40-1110 LE5JKRNR günstig ab 0,38 € kaufen » bis -85% vom UVP sparen ➤ 4,9 GoogleScore | AUTOTEILE-MARKTwww.autoteile-markt.de