Beiträge von v-sprint

    Der Insignia ist für den Preis ein wirklich gutes Fahrzeug, wenn Opel ein wenig mehr Feintuning vornehmen würde, wären sie gleichauf mit den "Premiummarken".


    E-Heckklappe für den GS, Digitalcockpit a la 2022 und nicht wie wie 1988 ,eine bessere Geräuschdämmung und einen richtigen GSI Motor mit entsprechenden Fahrleistungen, leider ist jeder POLO GTI besser motorisiert, als Opels Spitzenmodell.


    Ich komme aus einer Opel Familie, 1,5Millionen Km ohne einmal liegengeblieben zu sein, Opel der Zuverlässige ist nicht nur ein Werbespruch aus alten Zeiten. Ich hoffe unter PSA bleibt es so.


    Ich finde gerade beim Insignia A und B hat Opel / GM ein sehr gutes Designhändchen bewiesen.


    Leider ist das Image noch immer nicht wirklich gut, aber die Fahrzeuge sind es und das zählt für mich am Ende mehr, als alles andere.

    Ich habe mir extra noch einen Astra k und Insignia b gekauft, weil sie noch die letzten echten GM /Opel für mich sind.


    Irgendwie mag ich die Machart, auch wenn nicht alles perfekt ist.

    Egal ob Crossland oder Corsa F, auf mich wirken sie nicht sehr solide, das fängt schon bei den Türgriffen an.


    Ob nach 30 Jahren Opel in der Familie der nächste Wagen auch noch ein Opel wird, weiss ich noch nicht.


    Die Preise finde ich unter PSA auch sehr sportlich, da kann man auch mal über den Tellerrand hinaus sehen.


    Wenn die Opel DNA nicht mehr spürbar ist, gibt es für mich auch keinen Grund mehr Opel zu fahren.

    Die elektrische Heckklappe vermisse ich auch beim GS, gerade bei den Amis muss ja sonst alles elektrisch funktionieren.


    Kia, Skoda bieten so etwas auch in den kleinen Klassen schon an, umso verwunderlicher, dass es beim Topmodell von Opel so etwas nicht für Geld und gute Worte zu kaufen gibt.

    So richtig ernst haben sie es bei Opel mit dem Spitzenmodell nie genommen, das wird sich wohl nie ändern.

    Ich findes es gut, dass Opel wieder einen 2.0L Motor anbietet.
    Noch schönre wäre es, wenn es den Motor auch als Schalter ohne Allrad geben würde, besser für den Benzinverbrauch und die Brieftasche ;) .


    Die Zwangskopplung und der hohe Mehrpreis zum 1.5 hatte mich schon beim vFL vom Kauf abgehalten.


    Der Dreizylinder ist halt eine mögliche Lösung, die Grenzwerte einzuhalten, ich bin auch nicht überzeugt davon, aber man muss ihn ja auch nicht kaufen.


    Ich wette, dass die Mehrzahl der jungen Fahrzeugführer nicht einmal weiss, wie man die Motorhaube öffnet, geschweige den, was für Technik verbaut ist. Tanken, Schlüssel umdrehen und das Auto muss funktionieren. Eine tiefe Bindung zum Auto wird nicht mehr so aufgebaut, wie es früher einmal war, ist mein empfinden (3 Jahre Leasing, hauptsache billig und dann kommt das nächste Fahrzeug)

    Das war bis jetzt immer so,wie du es geschrieben hast.
    Der Wagen war im Sommer zur Inspektion und das Navi habe ich seitdem nicht mehr benutzt. Vielleicht liegt es am Update?
    Über das Menü kann ich die Karte als Vollbild mir anzeigen lassen, allerdings geht es nicht mehr automatisch, ich muss immer erst ins Untermenü und alles per Hand anwählen.


    Die Radiosenderliste stört mich einfach, wäre schön, wenn man sie automatisch ausblenden könnte.

    Hallo zusammen, das Bordbuch hilft mir leider nicht weiter mit meinem Problem.


    Auf dem Bildschirm wird die Landkarte leider núr als schmales Band angezeigt, im unteren Bereich habe ich die Radiosender, welche sich leider nicht wegwischen lassen.


    In der Konfiguration besteht die Einstellungsmöglichkeit : Radioanzeige an/aus , was allerdings keine Unterschied macht, die Landkarte wird weiterhin nur als schmaler Ausschnitt angezeigt.


    Hat jemand einen Tipp, wie ich die Einstellungen ändern kann. Im Menü kann ich den Kartenausschnitt vergrößern, allerdings hätte ich das gerne schon in der Grundeinstellung als Vollbild.


    Danke im Voraus!