Beiträge von v-sprint

    Auf trockener Fahrbahn verschenkt man immer ein paar bis sehr viele, entscheidene Meter mit Ganzjahresreifen.


    Hierzu ein ganz gutes Video

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Muss jeder für sich selbst wissen, was er fährt, aber mir sind gute Sommerpneus wichtig, wenn ich mir ein wenig mehr Sicherheit kaufen kann, dann mache ich das auch.


    Der letzte Meter kann zwischen, gerade noch einmal gut gegangen und Totalschaden, entscheiden.


    Auch Allwetterreifen sollte man regelmässig von vorne nach hinten tauschen, um einen gleichmässigen Verschleiss zu erreichen, ansonsten sind schneller zwei neue Pneus notwendig.


    Wenn man nicht gerade in die Skiferien fährt oder in einer schneereichen Gegend wohnt, würde ich Ganzjahresreifen, als Alternative zu Winterreifen im Winter favorisieren, da sie im trockenen Vorteile bieten.

    Die Aussttung ist aus meiner Sicht vollkommen ausreichend, eine elektrische Heckklappe wäre noch ganz praktisch.


    Wie sieht es mit der Garantie aus? Anschlussgarantie vorhanden?


    Ich habe das "digitale Cockpit" und könnte auch gut darauf verzichten, da es mir keinen Mehrwert bietet, bis auf die Öltermperaturanzeige.


    Die Preis sind momentan für Gebrauchtwagen sowieso zu hoch, daher geht der Preis wohl in Ordnung.


    Ich würde noch versuchen einen Satz Winterreifen oder eine Garantieverlängerung herauszuhandeln.


    Schau mal hier im Thread nach, das gleiche Problem habe ich auch, das Geräusch kommt vom Achsträger 1200€ ohne Einbau soll der Spass lt. FOH kosten, ich fahre jetzt mit dem Knacken weiter, auch wenn es mich nervt, da nicht sicherheitsrelevant.

    So ganz sicher war sich mei FOH nicht, woher das Geräusch definiert kommt.

    Auf gut Glück möchte ich nichts wechseln lassen.

    Mein Fahrzeug war jetzt schon drei Mal in der Werkstatt, so lange es nicht sicherheitsrelevanten ist, fahre ich jetzt erst einmal so weiter, auch wenn das Geräusch nervt.

    Aber Danke schon einmal für die Antworten!

    Gut zu wissen, dass man mit dem Problem nicht alleine ist.

    Der Trend zu Ganzjahresreifen kommt wohl auch daher, dass immer mehr Fahrzeuge geleast sind und der Satz Winterreifen so eingespart wird. Mit RDKS ist das ja auch keine günstige Anschaffung.


    Gerade im Sommer verschenkt man wichtige Sicherheitsreserven mit Ganzjahresreifen, dessen muss man sich schon bewusst sein.


    Eine neue Stoßstange ist schon teurer, als ein Komplettradsatz, daher habe ich mich bis jetzt immer für Sommer und Winterreifen entschieden.


    Bei trockenen und nur nassen Winterwetter sehe ich sogar Vorteile bei den Ganzjahresreifen, gegenüber den reinen Winterreifen.


    Sommerreifen im Sommer

    Ganzjahresreifen im Winter

    Wäre auch eine Überlegung wert.