Glück im Unglück sozusagen
Gibt es Bilder von dieser Pre-Präsentation?
Glück im Unglück sozusagen
Gibt es Bilder von dieser Pre-Präsentation?
Zitat
Und das mit der besseren Raumeffizienz? Eher so mittel. Etwas hoch positioniert der Insignia Pilot und Co. auf den sehr bequemen, haltintensiven AGR-Sitzen. Jedenfalls gibt es genug Platz, dazu die bekannte Bedienung, die ebenso unverändert Eingewöhnung braucht, bis man all die Tasten am Lenkrad aussortiert und die Menü-Tiefen des Infotainments ergründet hat. Es dauert auch, bis man es mit dem Head-up-Display raushat, das seine Werte frei schwebend über der Motorhaube projiziert. Es stieß etwas verspätet zur Gesamtentwicklung dazu, das erklärt die nicht allzu grazile Integration über dem Instrumentenbrett. Das stört den Eindruck der Wohlaufgeräumtheit und Solidität im Interieur etwas – wie Detailmängel im Innenraum (schlecht schließende Heckklappe, aufgerissene Naht oder nur lackierte statt verchromte Halter-Ösen).
Den Fond möbliert eine Dreierbank, die tief positioniert ist, damit das mit der Kopffreiheit einigermaßen ausreicht. Ansonsten passt es da hinten, mit viel Normsitzraum – sechs Zentimeter mehr als beim Vorgänger sind es, aber sechs weniger als beim kürzeren Skoda Superb. Unter das Schrägheck schließlich packt der Opel nur 490 l. Klappt die dreigeteilte Rücksitzlehne fernentriegelt zu einer zerfurchten Ladefläche, reicht es für 1.450 l – auch das eher gehobenes Kompakt- als Mittelklasseformat.
Quelle:
http://www.auto-motor-und-spor…e-limousine-12191026.html
aus: OPEL INSIGNIA GRAND SPORT IM TEST
Mittelklasse-Limousine mit 260 PS und Allrad im Test
ZitatEin anderer ist der feine Komfort. Die weitere Spreizung der Adaptivdämpfer verschafft dem Fahrwerk eine große Bandbreite: Im Tour-Modus spricht der Insignia trotz 18-Zoll- Rädern sanft auf Unebenheiten an, federt selbst herbe Schläge sacht weg, schwingt aber langen Wellen nach. In der mild angestrafften Normal- Kennlinie lässt der Wagen das Nachschwingen sein, federt unwesentlich herber. Und im Sport-Modus bewahrt sich der Insignia bei fescher Agilität so viel Grundkomfort, dass es selbst für struppige Landstraßen ausreicht.Die Adaptivdämpfer gibt es nur für die Diesel (980 Euro) und den Zweiliter-Topbenziner (Serie).
aus: OPEL INSIGNIA GRAND SPORT IM TEST
Mittelklasse-Limousine mit 260 PS und Allrad im Test
Zitat
Denn der Insignia fährt einfach schön. Das wollten wir gleich mal sagen. Seine Entwicklung startet natürlich noch zu GM-Zeiten. Als Basis nutzt er die Konzernplattform E2, die sich anders als die sperrige, überdimensionierte Vorgängerkonstruktion flexibler an das jeweilige Modell anpassen lässt. Dazu gibt es mehr hochfesten Stahl und etwas Alu (Motorhaube), so sank das Gewicht erheblich. Der Testwagen wiegt mit Allrad und Automatik 1.645 kg – ein Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 DSG aus VWs Modulbaukasten war im Test nur zwei Kilo leichter. Das mit der Gewichtsreduktion hat also gut geklappt.
OPEL INSIGNIA GRAND SPORT IM TEST
Mittelklasse-Limousine mit 260 PS und Allrad im Test
Zitat
Der neue Insignia ist Botschafter für die Kompetenz der Marke. Nach dem Test der Mittelklasse-Limousine mit Allrad und 260 PS werden wir uns fragen, ob sich Opel nicht zu billig verkauft hat.
Glückwunsch zur Order
Morgen werden viele Interessenten einen Blick riskieren...
Ich habe das Thema mal in unsere Rubrik der Userfahrzeuge geschoben.
Leading Technologie von Opel
Der Insignia mit Innovationen der Luxusklasse
Auszug:
"Wer Luxus in seinem Auto haben möchte, der muss viel Geld dafür bezahlen. Nicht so beim neuen Opel Insignia. Die Rüsselsheimer bieten in ihrem neuen Mittelklassemodell Oberklasse-Features, die den Preis nicht ins Unendliche treiben."
Details unter:
http://www.n-tv.de/auto/Opel_I…asse-article19853933.html
16.5.2017 "Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass das Werk meine Produktion bestätigt hat für die Woche ab dem: 5. Juni 2017"
Na, das sind doch gute Nachrichten
Glückwunsch. Nur noch wenige Wochen...
Warum StartStop?
Kraftstoff sparen, ohne dabei das Fahrvergnügen zu beeinträchtigen.
(Flotten)Verbrauch reduzieren...
8G-Kombination mit ziemlicher Sicherheit aus Kostengründen.