Beiträge von AndreasLL

    Servus,

    ja das Problem habe ich ebenso mit 5x115 LK

    möchte aber wenn möglich Originalfelgen zB. von GSI verwenden. Die Jedoch 5x120 LK haben.

    Mir geht es um die Adapterplatten, die ja ein mindeste Maß von 20mm aufweisen und ich

    befürchte, diese an der HA zu breit sein werden.

    Nein, GSi wechselte beim Facelift von 5x120 zu 5x115 LK.

    Lochkreisthema ist lösbar durch Wahl der Felgen passend zum Modelljahr.

    Stehen sogar beide im Zubehörkatalog. -> Opel.de / Leichtmetallräder/Insignia B

    Opel Zubehörkatalog bietet 5x115 und 5x120 an.

    Facelift fährt die 5x115. ;)

    Kommt auf das Jahr an. Ich hab 5x115.

    Wenn du Flexride hast, stell mal auf Sport-Modus 😉 gut, noch immer lahmarschiger als der rechte Fuß im Kickdown, aber besser als in Tour oder Normal

    Was heißt wenn ? ?(

    Ohne ist ja weniger schön...hätte gegen den Kauf gesprochen..


    8o Für "Sport" ist meist der "Bio"-tempomat zuständig :whistling: :saint:

    Richtig, hab vier Leuchten verbaut.

    Plane noch zwei in der D-Säule zu verbauen

    Sind das alles die Originalen ?


    Hab bisher nur aus der Einseitigkeit eine Beidseitigkeit gemacht ( GS ) und das hilft schon.

    Wenns was passendes gibt ( zb LED ) dürften wohl einige Interresse haben welche man nehmen kann.

    Umstellen auf Handwäsche.... :/

    Nur noch die Anlagen nutzen wo es nicht passiert ? ?(


    Das Problem ist, ist ein Taster zum draufdrücken und der geht auch wenn das Auto verriegelt ist ( Schlüssel in der Nähe vorrausgesetzt, aber die Reichweite ist groß ).

    Tempomat ohne alles ist bei jedem verfügbar, heißt "rechter Fuß" und kann echt viel. :)


    Aus 2 Jahren Nutzung würde ich für meine Variante ableiten das Temporär-nicht-verfügbar Meldungen im zusammenhang mit Fahrzeugfront voller Schneematsch den Großteil bilden.


    Dieser ACC kann auch mehrspurig und bremst nicht unsanft, ist ein wenig lahmarschig beim wiederanfahren ( oder halt Vorsichtig ) und keine Automatik zum Selbstfahren ohne mitwirkung.


    Selbst lenken, selbst mitschauen erhöht die Sicherheit m.E. weil die notwendige Zuwendung verhindert das man etwas anderes als Fahren macht.

    Das man Tempomatten einfach ausmachen das ist klar ich meine speziel ACC der bei Insigina immer an ist sobald man Tempomat anmacht und besteht nicht möglichkeit zusätzlich Acc einzeln deaktivieren wie bei anderen ohne das ACC dazwischen funkt egal wie und wenn zb Meldung Acc vorübergehend nicht nutzbar erscheint dann kann man auch nicht einfaches Tempomat nutzen

    Nein. Tempomat/ACC sind bei start AUS.


    Mag sein das jemand die immer an läßt und bei neustart dann bereit stehen.

    So als "gemerkte" Komfortfunktion.

    Aktivieren=/=deaktivieren. siehe HB.