Beiträge von AndreasLL

    mit 12-15k als Jahresfahrleistung sitzt man bei einem Ziel von max 10k zwischen den Stühlen :|


    ? Was mache ich wenn ich Zulassungsbedingt keine Sommer-Winter-Teilung überlegen könnte :?:


    Reifenwechsel
    Ölwechsel
    Inspektion
    FrühjahrFrühjahrSommer
    HerbstHerbst
    Sommer


    :?: Dreisprung ? :/ ?(


    Preislich scheiß ich mir nix, am Falschen Ende gespart = doppelt gezahlt. Für mich wäre ein Öl passend das 15k mit allen Betriebsmodi die das Auto kann gut erledigt und den aktuellen lange erhält weil ich den super gern fahre. Und ? Vorschläge für F20SHT ?

    So, jetzt will ich auch mal! ^^

    Mir ist die Funzel im GS definitiv auch zu wenig: Im Dunkeln sieht man nahezu nichts und steht irgendetwas auf der linken Seite im Kofferraum, wie eine Einkaufstasche, eine Getränkekiste, etc. dann kannst du selbst das Wort "nahezu" wegstreichen. Das hat nix mit "OP-Licht" zu tun, was suggeriert, als hätten wir GS-Fahrer übertriebene Ansprüche.

    Eben. 8o Ist doch eine Ingeniörsleistung bei der Beleuchtung z.b. fürs Fahren Prima ausleuchten und innen dann eine funzel weil so Lichtlein die kosten doch so viel...


    Sicher wieder die Erbsenzähler-truppe angedacht das alle GS fahrer eh nur am Tag unterwegs sind und die billige Lösung tuts dann zur Not :cursing:


    Am Anfang wars mir wurscht. Genau weil ich Nachts kaum hinten ein/auslade ...

    und Suchen ist bei mir eher ein "die Ladung suchen in den unendlichen weiten des Laderaumes" ( ich krieg meinen nie voll. ) 8|


    Jetzt ist die einfache Variante drin, beidseitig funzeln:

    IMG_8264.jpg


    Zum Verständnis: des Bild ist extra an einer dunklen Stelle aufgenommen, umgeparkt, weil draußen im Hof bin ich "Laternenparker" ( Innenhof mit Lichtmast ). Ergab sich so weils der größte Stellplatz ist und die meisten Nachbarn haben kleinwagen :whistling:

    Gut, möchte mich an der Diesel-Disku nicht beteiligen :whistling:


    Wenn ich das richtig las, ist der Kandidat ein 1.5 / 165 PS VFL als ST.

    Kann man fahren mit 10-15k km im Jahr m.E. Kommt ja darauf an wie man unterwegs sein möchte.

    Der Preis ist wohl normal und mit Probefahrt schon viel abgedeckt.


    Das budget bestimmt die Motorisierung mit und wenn hier mehr ccm vorgeschlagen würden ginge der Preis nur hoch ( und fairerweise sind die 18k ja heute gerade mal so ein Corsa f ).


    Der Punkt den ich sehe am Anfang, ist die Lücke in der Doku und das ist natürlich möglich das jemand "pünktlich" nach der Garantie den Werkstätten fernbleibt. Müsste man versuchen zu erfragen ob selbst Hand angelegt wurde, klappt vermutlich nur im von Privat zu Privat Verkauf das jemand was erzählt. Manches läßt sich sicher bei entsprechend Ahnung auch ohne Doku erkennen, selbstverständlich Risikoreicher als eine zumindest "bestätigte" bearbeitung.


    :?: Wie liefert der Verkäufer das Fahrzeug in Sachen check/Flüssigkeiten usw , falls ihr euch einig werdet ?

    Ich sehe nur Staub..

    kommt von der mongolischen Steppe, mit dem Auto bin ich nach Mongolei ausgewandert, der mongolische Werktstattsleiter in Ulan-Bator wollte die Schraube sofort anziehen..

    ich habe aber gesagt: Halt! ich frage die Leute aus der Heimat dieses wunderschönen Autos, das mich 10.000km am Stück ohne Pannen nach Ulan-Bator gebracht hat.

    8) kleine Reise :thumbsup:


    :/ Als Strecke wärs bei mir so 8 Monate komprimiert auf einmal =O


    Was macht man da überhaupt ? Herdenbesitzer ? :?:

    Wenn sich Schraube drehen lässt.. drehen in richtige Richtung ( soll ja auch Leute geben die drehen verkehrt) und aufhören wenn fest, ergo bevor ab. Rein anregungsweise 😉


    War’s Auto in Bearbeitung? Selber geschraubt oder Werkstatt? Weil selbst lockernd wäre Schon ein Grund mal alle Schrauben zu kontrollieren…😳

    Tacho bis 300 = da wurde was mal freigeschaltet. Normal ist bis 270. Könnte sein das ein Anbieter dieses Service mehr weiß wieviel angezeigt wird.

    Nachts 3 Stunden Vollflamme über die Autobahn wird auch schwierig da Autobahn auch Nachst nie so Leer sind das man da alleine unterwegs ist und 3std dauernd Vollgas dazwischen ohne Beschränkung so eine Strecke muss man auch erstmal finden und bei vollgas wird da Sprit auch nicht für 3std vollgas reichen gute std 1:30 vollgas ist wohl machbar bis zu nächste Geschwindigkeit beschränkungen kommen

    Auch ohne Punkt und komma ist da was dran.

    Leider oft unfrei die Bahn ;( und die Schleicherei und unfreiwillige Bewegungsweise sind sicher nicht optimal fürs kfz. :rolleyes:

    @OpelInsi:

    Muß es Top-speed sein oder reicht schon mehr U/Min statt den fast-stand-gas Drehzahlen die die Automatik so anstrebt ?