Beiträge von AndreasLL

    Am Anfang der Anleitung steht: Händlereinbau ?( mittendrin dann das Bild mit der Programmierung. Mit anschließen allein wirds nicht gehen.


    Wobei die Bilder der Anleitung ok sind, Farbtabelle dabei, Stecker dargestellt usw. Wenn man A oder B hat, sollte es danach machbar sein. ;)

    Bist Sicher das die Zentraleinheit und Kamera zusammenpassen ?

    ES gibt die Notbremserei ja für alle Marken und der ADAC testet das auch ( so in 5km Entfernung von mir auf einem ex-Fliegerhorst ) also ganz los wird man das nicht weils überall drin sein wird.


    Man muß unterscheiden zwischen dem selberbremsen des ACC , da sieht man es an der Farbe des Fahrzeugs im Display wanns losgehen könnte und mit Einstellen auf "Warnen und vorbereiten" des Bremsassis; hat für mich auch bisher ohne starkes herumbremsen funktioniert. Allerdings kann ein Chaot es bestimmt schaffen so blöd reinzuschneiden in die Spur das es die Sensorik nur ungünstig erfasst, daher passe ich immer selber auf in bestimmten Städten mit den mehrspurigen Strassen und den begrenzt fahrbefähigten Einwohnern dort...


    Der Bremsassi hält bei mir meistens die Klappe, dachte schon der geht gar nicht, nur ab und zu ein kurzes aufblinken in Rot im HUD gehabt. Natürlich sehen die Autos weniger als Menschen und so ist dann ein Hindernis leicht anders bewertet beim Assi und wer da etwas nah und knapp unterwegs ist löst den vermutlich eher aus. Ich würde immer davon ausgehen das Elektronik auch spinnen kann. Das ist der Preis von der digitalisierung der Fahrzeuge.


    Mit ausreichenden Abständen und vorausschauendem Fahren kann man sicher die Assis inaktiv halten und lebt halt dann mit den paar "LEbenszeichen" der Bordelektronik, irgendwie.


    Meiner erfasst manchmal "Geisterfußgänger", da ist nix sichtbares . Weit und breit leer... =O Dafür weiß er was gut für ihn ist und überlasst das bremsen mir. :)

    Voll den Anker werfen kenne ich nur bei anderen, bisher... :whistling:

    Zufriedenheit ist wichtig.

    Hilft ja nix wenn der Motor Top ist aber der Rest ein übler Eimer...

    Ich würde da nur Infos zu generellen Problemen bestimmter Motoren mit hoher Priorität in die Kaufentscheidung einbeziehen. Das Fahren ist doch Personenbezogen in Stil und Erwartungen.


    Fuhr so 12 Jahre mit 1800ccm und 140 PS rum um 1500kg ( Leer ) zu bewegen . Reicht zum ankommen. Geht vermutlich genau so mit 1600-1700 kg und 165-170 PS.


    Wir hatten zB Markenübergreifend lange kaum Mittelklasse ( egal ob kombi oder Limo ) bei den Händlern stehen , Ausnahme extra-premium-modelle zu 80k € +x , da fährst halt dann dahin wo du was findest.