Für 20km Wege und so 10-20.000 im Jahr passen Benziner besser m.E. 👍
Wie hoch ist das Budget?
Mit „mittlerer „ Laufleistung (50-80.000 ) dürften so 23-30k € anzulegen sein.
Für 20km Wege und so 10-20.000 im Jahr passen Benziner besser m.E. 👍
Wie hoch ist das Budget?
Mit „mittlerer „ Laufleistung (50-80.000 ) dürften so 23-30k € anzulegen sein.
Welchen Ampelstart sucht InsiBiTu ?
Front und/oder Allrad ?
Der FL kommt mit Allrad auf Steigung und unbefestigt ohne durchdrehen vom Fleck..😉
Den Fuß trainieren um schneller wechseln zu können
Alles anzeigenHallo AndreasLL ,
Ich war auch bereits seit ca . ein halbes bis ein Jahr am schauen wegen ein GSI .
Aber wie das so ist bei uns Autoliebhabern .......
Bei der GSI sind leider nicht viele Farben zu Auswahl gewesen , deswegen vermute ich auch das du deine tolle Folierung hast machen lassen .
Sieht echt MEGA aus .![]()
Gruß Danny
Wenn man die Zeit hat zum schauen läßt es sich genauer auswählen. Bei mir war der damalige fahrbare Untersatz kurzfristig nicht mehr mitspielwillig hieß also etwas innerhalb weniger Wochen zu finden.
...und die geringe Farbauswahl hatten da alle Marken und zudem wenige Autos vom Format und Typ wie der Insi.
Ja die Folierung war die Ausweichroute , die funktioniert hat. Mehrkosten, dafür viel Auswahl, keine Eintragung nötig und die Versicherung deckt es mit ab.
Der Punkt "Farbe" rutschte halt nach hinten , weil lösbar, Modell und Ausstattung nach vorn und beim Preis.. zufällig der "teuersten" aus dem 3 Kandidaten vor Ort gekauft
war aber Preiswert und ich sollte erwähnen das die anderen Laufleistung hatten und der meine mit 50 km zu mir kam. Aktuell 20.000 km zusammen und ich muß aufpassen da ich nicht unnütz rumfahre nur um mit ihm rumzufahren
Sehr schöne Variante des Insi.
Hätte ich auch genommen.
Gab damals leider fast nur schwarze und weiße in bald verfügbar Status, selten was rotes. Einen in dem M2 grau gesehen und überlegt, war aber Ausstattungsmäßig manches nicht drin und der im neueren mondstein-grau war schon verkauft bis ich den sah...
Wirst viel Freude haben.
Was wäre dieser Intellitext wenn der verfügbar wäre ?
In den Papieren steht Größe in Bezug zu Reifentyp,
Alles außerhalb dieser Werte wird zu Zusatzaufwand von Eintragung bis hin zur Karrosserieveränderung führen.
Wenn die bei meinem zukünftigen GSI passen würden wegen den Brembo Sättel würde ich die sofort kaufen
7C2980DB-1573-4775-BF2A-4BDDC6DC11D9.jpgPassen zu den CoC Papieren.
Mann mann mann wenn man sich diese ganzen Seiten hier so durchliest vergeht einem fast der Kauf eines Insignia B.
Wollte mir jetzt auch einen GSI Facelift Sportstourer mit BJ 7/21 kaufen. Jetzt bin ich am grübeln 🤨🤨🤨🫣.
Was denkt ihr, da werden doch die meisten Probleme nicht mehr vorkommen oder ?
Die Diesel-Probleme kann man umgehen, Benziner kaufen.
Würde den GSi wieder kaufen. Hab zwar "nur" knapp 20.000km als Maßstab bisher aber der ist prima als Alltags und Allwetter-auto.
habe die gleichen Problem, aber in PL ist die HU nicht so streng, es gibt bei uns NOCH keine AU. aber das qualmen hab ich auch, bei sinds schon 130tkm
Die gute Frage: veranstalten alle in der EU diese AU und vor allem gleich?
Für mich liest sich das Beispiel wie : EU = prüft halt, BRD = prüft extrem kritisch.
Katastrophe wenn ich das schon höre das bei jungen Autos so eine scheisse läuft wird einen echt schlecht dann muss Hersteller dafür verantwortlich gemacht werden, müssen dann zusehen wie die das machen ohne mehr an Adblue vebrauch oder irgend welche Software drosselungen oder die Prüffkriterien sind viel zu hart und nicht realistisch.
Die Kriterien bestehen nicht um das fahren zu ermöglichen...die vielen Organisationen die von dem drumherum leben brauchen was zum prüfen, zum klagen, usw.
Rein sachbezogene Kriterien hätten keine hohen durchfallquoten.