Beiträge von AndreasLL

    Widerspruch ist da keiner, weil ich ja nicht geschrieben habe das jemand nicht umrüsten soll/darf. ?(

    Wobei es schon nett ist wenn man als Blind / ohne Hirn / muß zum Augenarzt zu hören bekommt und obendrein nicht mitreden "darf". Merkst noch wie es auffällt das keine Prüfbaren Fakten kommen sondern Empfindungen und Meinungen ? :rolleyes:


    Vielleicht mißfällt mein Widerspruch. :huh: Nur kann ich Berufsbedingt einiges an Beleuchtungstechnik und ganz ehrlich, wer behauptet das grosser Kontrast zwischen zwei Bereichen nicht die Augen stresst und LED nicht blenden, darf damit rechnen das von mir keine Zustimmung kommt weil ( als Pauschalbehauptung ) beides falsch ist.


    Vor allem stellt eine "Flutlichtanlage" für andere ein Problem dar und speziell hohe Fahrzeuge können da wunderbar so richtig direkt ins Gesicht leuchten.

    Die relative Blendfreiheit wird durch Lenkung erreicht, was erst mit den LED und der Zerlegung in einzelne Elemente möglich wurde. Das heißt nie das dann 100% sind weil das Gelände die Lichtführung beeinflusst aber dafür gibt es ja die möglichkeit selbst einzuwirken.


    Meinungen gehören zu Foren. Nur kann nicht alles auf Meinung beruhen und wenn Technik Grenzen hat was soll dann gelten ?

    =O Wahnwitz ( wie bei der Regierung ) oder Realität ? 8)


    Ich kann es nicht ändern das manche Lichtquellen bestimmte Eigenschaften haben. Eher warmes Licht kann angenehmer sein und selbst mit wenig Leistung stressfreier als eher kaltes Licht. Deshalb ist LED nicht automatisch besser, sondern hat genügend Vorteile um die Nachteile zu akzeptieren.

    Gerne darf der Herr Hirn für die regnen lassen die darum bitten.


    Es ändert an der sachlich falsche Aussage, das andere besser ausleuchten ohne die zu nennen weil man es ja dann nachprüfen und nachmessen könnte, nix.

    Ja man kann das Prüfen. Und ja man kann tausende € für Aufrüstungen ausgeben und dann die Standardaustattung mit dem extra vergleichen. Wenig sinnvoll oder ?


    Ich bin schon vieles gefahren und der Vorwurf, es leuchte zu wenig oder schlecht aus ist völlig daneben.


    Vielleicht auch mal weiter denken als nur an den Blick aus der eigenen Frontscheibe. Wer weiter strahlt muß früher abblenden, leuchtet zwar nett im flachen Land hilft aber wenig mit Landschaft. Mehr Helligkeit ? Prima zum Blenden. Notwendig ? Oder ermüdend weil hoher Blauanteil bei LED und außen herum sehr dunkel ?


    Logischerweise wird ein Modell das nicht mehr weiter gepflegt und produziert wird zurückfallen. Fahren aber auch viele rum mit 30+ Jahren und die haben erheblich mehr davon wenn sie ihr Licht umrüsten und können das dann in den entsprechenden Foren zielführend diskutieren.

    OttoW :


    Soll. X/

    Habs ausprobiert, ist eher nur auslesen möglich und dass nur so ungefähr. :|

    DIe bieten zwar den B als Auswahl, viele Motorisierungen sind da aber eher vom A oder VFL und so richtig bearbeiten kann man da wenig.


    Fehler lesen und löschen JA. Fragt sich ob das das Geld wert ist.

    Direkte Nachfrage erhält nur Standardantwort bei Kontakt.

    Das ist doch Bulldshit was du da Quatscht ! Niemand hat gesagt das man Nachts nichts sieht ! Das Licht ist zu schwach. mehr nicht. Und wenn du in deiner Opelehre gekränkt bist tuts mir leid ^^

    WIeso ?


    Hätte für alle Vorteile wenn die, die meinen das Licht ist zu schwach, zuhause bleiben wenns das zu schwache Licht bräuchten und keinen "besseren" Wagen zur Verfügung haben. :P


    Sehen und gesehen werden ist wichtig. :saint:

    Ein Fahrerlebnis wie zB der Eindruck wie hell es wird durch die verschiedenen KFZ ist immer subjektiv, immer Persönlich. Wobei ich hier eindeutig den Eindruck von Karl teile und den von Blitzheizer eher nicht ganz nachvollziehen kann.


    Man kann eine Diskussion ums "beste", ums "hellste" Licht anzetteln muß dann aber damit leben das es so viele Fahrzeuge gibt das immer irgendeiner "besser" ist. Wir haben bei uns sehr viele "billigkarren" von den "armen" aus der Metropolregion und den umliegenden Seen das man sich oft vorkommt wie auf der Motorshow. Trotzdem sehe ich da kaum Vorteile bei identifizierbaren Autos die über den Unterschied zwischen den älteren Beleuchtungssystemen ( die wirklich wie funzeln wirken ) und neueren LED basierten Systemen hinausgehen.


    Also "heimgeleuchtet" hat mir bisher keiner aus der Premiumfraktion.

    Hingegen hatten es einge ältere Modelle schon ganz gut mit der Unterstützung vom Opel.


    und die Steuerung ist gut. Das Fahrerlebnis bei Nacht hat jeden Fahrgast bisher überrascht.

    Hallo! Ich muss das alte Thema nochmal aufgreifen, ich habe das Uplevel Display und in der Betriebsanleitung steht, dass man die zwei seitlichen Anzeigen (z.B. Batteriespannung und Öltemperatur) ändern kann. Ich bin nur zu blöd dafür. Kann mir jemand erklären wie das geht?

    Am Lenkrad einmal vier Richtungspfeile und ein Haken zum Bestätigen => sollte doch einfach zum Navigieren durch die Menues sein ?


    Mit den Pfeilen durchs Menü, Punkt finden und mit mittlerer Taste ( die mit dem Haken ) bestätigen.

    Ja den Aufenthalt innerorts und das er abblenden soll erkennt er.


    Man muß fairerweise immer die Grenzen der Technik miteinrechnen, eine Automatik hängt von den sensordaten ab und verdecktes und verschmutztes ist genau so hinderlich wie nicht im Erfassungsbereich befindliches fürs Gesamtergebnis.


    Die Lichtsteuerung ist gut. Kann aber nicht perfekt sein. Normalerweise sitzt da jemand am Steuer und könnte selbst ausgleichen, nachregeln. Oder halt unzufrieden sein weils mit "nur reinhocken" nicht reicht...


    Sicher wärs schön wenns Auto vorrausschauend kurz vor einer Kuppe runterregelt, wenns Auto jedes Bauwerk und alle im Strassenverkehr perfekt erkennt und reagiert.

    Wie häufig läuft das so quer über alle Marken ?


    Wenn ich sehe wie rücksichtsvoll meiner andern nicht von hinten reinblendet und einige Spezialisten fürs auffahren auf Handbreite anderen den Innenraum ausleuchten, denke ich das unsere Insis nicht in der Tätergruppe "Blender" sind.

    Auto 2 Monate jünger und GS, in Bayern angemeldet = 289 €


    :| noch unter 300 :whistling: