Beiträge von fwolf15

    Über die letzten 12 Monate, was gerundet 26810km entspricht waren es:
    minimum 7,13
    maximum 10,98
    im Mittel 8,77 Liter.
    Ich tanke meistens erst wenn ich bei oder unter einer Restreichweite von 50km bin. Da ab da ja die Anzeige nicht mehr weg geht. Ich fahre eher sportlich bzw. da wo es geht wird dann auch öfters der Backstein aufs Pedal gelegt :rolleyes:


    Was oder wo fahr ich die meiste Zeit? (Daten von 2019):


    2350km schneller als 180km/h, das entspricht 12 STunden
    6160km zwischen 130 und 180 km/h, das entspricht 41 Stunden
    7100km zwischen 100 und 130 km/h, das entspricht 62 Stunden
    7500km zwischen 50 und 100km/h, das entspricht 101 STunden
    2500km zwischen 30 und 50 km/h, das entspricht 66 Stunden
    1200km unter 30 km/h, das entspricht 102 Stunden :(


    Beste Grüße
    Wolfgang

    Gibt es ne Möglichkeit die Öltemperatur genau angezeigt zu bekommen über den BC oder ist dafür nur das Zeigerinstrument fähig? Warum ich frage, wenn ich meinen Dicken (210PS Biturbo) mal über längere Zeit quäle, also Gaspedal am Bodenblech festnagel und das über 30-40 km (ja, solche Strecken gibt es noch wo es zu bestimmten Zeiten geht) ist meine Öltemperatur oft nur noch ne Idee von dem 160 Grad Strich weg. Ist das normal? ist das unbedenklich? oder ist das vielleicht doch nicht so heiß und das Zeigerinstrument zeigt es nur so an?


    Wie ist das bei Euch wenn Ihr mal länger Vollgas anliegen habt :?:


    Beste Grüße
    Wolfgang

    Ich hab mir dafür eine DATA Only Karte mit 3 oder 4 GB Inklusive geholt, kostet um die 8 €, Netz ist Telekom. War vorher bei O2, hatte damit ausserhalb von Ballungsgebieten seltenst gescheites Internet. Wenn man nur in den Städten unterwegs ist dann kann man es bei O2 bestimmt günstiger bekommen.

    WA geht bei mir auch, aber Threema immer noch nicht obwohl es laut Threema Entwicklere eigentlich gehen sollte :(


    ich hab nur das Phänomen wenn ich dann per Sprache auf eine Whatsapp nachricht antworte, die dann auch abschicke, ich wieder nachricht über ne neue Nachricht bekomme und wenn ich die dann vorlesen lasse es die ist welche ich verschickt habe ?(


    Gruß
    Wolfgang

    Ich hatte mal als Geschäftswagen einen Zitrön *g XM, den hatte ich einmal auf dem Parkplatz vor dem Büro abgestellt, der ist ganz leicht abschüssig... in P gestellt und ausgestiegen.... nach 5 Minuten ruft mich Sekretärin an ob ich nicht mit dem Auto gekommen wäre....hmm.. eigentlich schon....also raus und geschaut: Auto stand rund 30 Meter weiter unten nach dem es dabei noch ne Kurve gemacht hat und mit dem linken Hinterrad auf eine Gartenmauer gehüpft ist...davor aber noch von vorderer Tür bis hintere SToßstange an nem Laternenmast entlang schrammte....Schaden damals etwas über 10.000 DM, seither immer noch Feststellbremse /Handbremse beim abstellen von nem Automatikwagen

    Hallo Zusammen,


    so habe meine Dicken jetzt seit 02/2018 und rund 96tkm drauf.
    Verbringen in der Woche ca. 1200km auf der BAB.


    AdBlue fülle ich ca. alle 9tkm auf.

    Auffüllen? also sobald die erste Meldung kommt kippst du nach? wieviel Liter ist dann das auffüllen?


    gruß
    Wolfgang

    Na das ist mal eine Aussage , Top . Das mit den Preisen habe ich auch schon gelesen. Besser zur Tanke als nen Kanister zu Hause haben.


    Billiger ist es auch noch.

    Nur scheinbar sind viele Tankstellen bzw. Zapfsäulen nur für LKWs ausgelegt, manche Tankstellen haben auch für PKW die Möglichkeit, ansonsten gibt es wohl Adapter (kosten um die 25€), ABER scheinbar kann man die auch an Tankstellen die ne LKW Adblue Säule haben für den Tankvorgang (kostenlos?) leihen.


    Gruß
    Wolfgang

    @ Wolfgang


    ... warum bei Opel wegen der scheiss gerantie!!! Nicht das Opel sagt wenn es Probleme gibt mit der Düse zum Beispiel... sie haben nicht unseres benutzt... deswegen diese Aussage

    Wie soll Opel das dir nachweisen? ok, du kannst natürlich die Kaufbelege vom guten OPEL Adblue aufbewahren und dann sagen schaut her es war immer von Opel....


    Mein Opel Handler von dem ich den Wagen hab, der hat gleichzeitig noch ne Tankstelle an der es auch Adblue vom Fass (also an der Säule) gibt, der befühlt die Kundenautos auch dort.... vielleicht hat er ja nur das GUTE Opel Adblue in seiner Tankanlage *grübel
    Sorry wenn ich so provokativ schreibe, aber das wäre ja der Witz wenn man Adblue nur vom Motorenhersteller benutzen dürfte. Dann gäbe es vmtl keine Tankstellen die adblue an der Säule verkaufen würden


    Edit: es hat mir keine Ruhe gelassen, aber ich würde sagen man hat Dir einen Bären aufgebunden dass es Adblue von Opel sein muss


    Hier steht wie man Adblue nachfüllt, und da steht auch:


    Nutzen Sie zum Nachfüllen die marktüblichen PKW Nachfüllkanister oder -flaschen..... Sie können auch an Adblue Zapfanlagen mancher Tankstellen auffüllen die speziell für PKW konstruiert wurden



    Guß
    Wolfgang