Ich hab die oft verzerrte Stimme wenn ich Android Auto aktiv habe und über Gmaps navigiere. Da habe ich oft das Gefühl dass die Dame aus dem letzten Loch pfeift.
Gruß
Wolfgang
Ich hab die oft verzerrte Stimme wenn ich Android Auto aktiv habe und über Gmaps navigiere. Da habe ich oft das Gefühl dass die Dame aus dem letzten Loch pfeift.
Gruß
Wolfgang
Naja, aus ähnlichen Gründen war und bin ich auch noch immer tief traurig, dass es keine CD-Player mehr gibt in neuen PKWs. Meines Wissens haben das nur noch Premium-Firmen wie Dacia und Lada im Angebot
Ging mir genauso, alle CDs (auch die schon lang gesuchten unter dem Sitz gefundenen) CDs vom alten Insi in den neuen Insi getan. Und dann kam das große Erwachen..... UPS... gar kein CD player mehr drin
Und... was mir auch fehlt.... die 230V Steckdose die der alte hatte, da konnte man immer das Notebook aufladen auf dem Weg zum Kunden wenn man es am abend zuvor vergessen hatte *g
Gruß
Wolfgang
Ich hab heute ne Email mit meiner VIN geschickt und gefragt ob es ein Updadte gibt. Meiner wurde im Juni 2018 gebaut.
Also direkt an den Lieferanten
Die haben es wohl aber nicht nötig zu antworten. Hab danach nochmal mit meinem FOH gesprochen. Er hat für mich das Update bestellt und schickt es mir wohl (kostenfrei?) zu.
Gruß
Wolfgang
Ich hab meinen seit Mitte August. Jetzt etwas um die 6000 km drauf. Was mir auffällt ist wenn ich los fahre und da zB aus einer Parklücke ausfahre oder aber rechtwinklig sehr langsam abbiege habe ich eine Art Knackgeräusche die ich von vorne höre. Hab das Gefühl das ist aber nur auf den ersten Kilometern so also wenn das Auto noch kalt ist. Es ist der große ST Diesel mit Allrad. Muss das mal weiter beobachten und ggfs beim FOH mal vorbeischauen oder hat jemand schon ne Idee?
Gruß
Wolfgang
Also ich habe meinen seit 16. August, bin jetzt bei 6020km, da hat dann die Anzeige noch eine Reichweite von 1580km angezeigt. Hab dann gestern auch mal 5Liter nachgekippt. Also weiter wie 8000km werde ich wohl nicht kommen mit einer Tankfüllung ADblue
Gruß
Wolfgang
Hey!
Die Notruf-Funktion ist nur für Typengenehmigungen ab 2018 Pflicht. Das Insignia hat seine Typengenehmigung aber seit 09/2017. Somit ist die Notruffunktion keine Pflicht.
Sei Froh dass du kein OnStar hast denn OnStar wird zum 31.12.2020 vollständig eingestellt. Du hättest für etwas bezahlt was du dann nicht mehr benutzen kannst.
Ja, das mit der Typgenehmigung hat mir der FOH dann auch erzählt.
Ich hab mir jetzt nen LTE Hotspot ins Auto gelegt, dann habe ich da mein WLAN auch ohne Onstar.
OK, die spielerei mit fernentriegeln oder sehen wo das AUto steht wäre natürlich schon nett aber einmal die 490€ plus dann noch die jährliche Gebühr konnte/kann ich mir dann schon sparen.
Gruß
Wolfgang
Ich hab heute ne Email mit meiner VIN geschickt und gefragt ob es ein Updadte gibt. Meiner wurde im Juni 2018 gebaut.
Also direkt an den Lieferanten
und warum kann ich es dann nach der Eingabe meiner FIN bestellen?????
ist wohl dann schwachsinnig wenn die die FIN nur für den Kopierschutz brauchen um was zu generieren was ich gar nicht brauchen kann....
aber man muss ja nicht alles verstehen
und hier hat ja Signum geschrieben dass er es hat, und bei der Software steht wohl dabei :
NAVI 900 IntelliLink 2.5 - 2.6 EUR/RUS/TUR
Version 2019
Compatible with:
Opel/Vauxhall Astra K MY 2016 - MY 2018
Opel/Vauxhall Insignia MY 2016 - MY 2018
Opel /Vauxhall Mokka X MY 2017 - MY 2018
ALso ich hab einfach auf der Opel Navi Seite mal geschaut was es so gibt. Da dann das Navi 900 Intellilink 2.5 ausgewählt, in den Einkaufswagen, dann kommt nochmals die FIN ABfrage (und ich geh mal davon aus wenn es nicht passen würde dann sollte dort eine Meldung kommen)
Dann kann man ja da ein Screenshot machen und damit zum FOH gehen der behauptet es gibt nichts....
Winterreifen habe ich schon
naja, bin halt Spielkind, das mit Fernentriegelung oder WO steht mein Auto ist schon nett. Aber ich nutze das Auto eben auch geschäftlich, da wäre eben auch Onstar zum buchen von hotels etc ned schlecht und eben die HotSpotlösung werde ich wohl am ehesten vermissen. Aber hast schon recht, ist auch ne Menge Geld für mal eben und dann eben auch die Folgekosten nach dem ersten Jahr und das ungewisse nach ende 2020 wie es weiter geht. Habe mir jetzt nen LTE Hotspot bestellt, da kommt dann ne SIM Karte mit nem Datenvertrag rein und dann habe ich auch mein WLAN im Auto.
Mein Handyvertrag macht nur UMTS, von daher lahmt es da manchmal schon ganz schön.
Gruß
WOlfgang