Beiträge von mj83

    das ist der schwätzer vorm herren schlecht hin, gerade er genießt einen sehr schlechten ruf


    auf ein direkte frage kamm nur eine nichtssagende antwort. gerade bei verschiedenen außentemperaturen ist ja interessant wie die sich auf die leistung auswirken und welcher fehler bei einen korrekturfaktor entsteht.


    stell die frage und der kommentar wird gelöscht oder als antowrt kommt "siehe datenblätter" auf die man aber keinen zugriff hat.


    ist halt bwler/verkäufer und kein techniker.


    das beste sind die messungen auf einer öffentlichen straße unter nichtmal 90% reprouzierbaren bedingungen (luftfeuchtigkeit, temperatur....) bzw auf nicht exakt der gleichen stelle ein messprektrum mit einer spreizung von 0.8s vom besten zum schlechtesten angeben.
    da reicht es schon das er andere schuhe anhat und damit nicht ganz so schnell zudrücken kann, überspitzt ausgedrückt

    https://www.insignia-b-forum.de/index.php?user/96-mc-kancy/


    @mj83 was mein Auto braucht, bestimmt noch immer der Hersteller oder ich. BTW. ich kann keiner Quelle glauben (weder neutral noch nicht-neutral), Selbsttests sind unzuverlässig... woher nimmst du dann deine Informationen? Und ich fahre auf der Straße nicht unter Laborbedingungen.


    https://www.insignia-b-forum.de/index.php?user/741-ms-rs/

    waas es braucht bestimmst du bei nem stock auto nicht, sondern du entscheidest ;) der hersteller bestimmt.
    beim chiptuning kann man das mit 98;100 etc auch nicht verallgemeinern, kommt drauf an wie so oft


    mein wissen nehm ich aus jahrelangen technikinteresse und kraftfahrzeugtechnik
    mein wissen über tankstellen aus der tatsache das ich zu abi und studienzeiten an einer gejobbt habe.


    über den sprit dadurch das ich einen teil meiner beruflichen zeit in raffenerien und bei der erdölförderung im bereich der entwicklung verbracht habe

    Was er braucht ist super nicht plus...selbst gesagt und e10 verträglich ist er dazu...


    Solche selbsttests sind mehr oder weniger unverlässlich, gerade im Bereich <10%.
    Ist das nächste Jahr von den Temperaturen deutlich niedriger ist der Verbrauch schon höher.
    Dazu die Fahrweise die nie gleich ist etc.


    Gut der Zeitraum gleicht einiges aus aber im Endeffekt ist alles was nicht reproduzierbar unter laborbedingungen stattfand maximal nen Anhaltspunkt für eine sehr grobe Richtung

    Gibt sich nichts...also was soll am e10 so schlecht sein das es verteufelt wird?
    Falls Fundament wirklich e10 tankst. Tankst du weniger als 10% sparst du, die Tests die ich kenne haben an keiner tanke 10% Beimischung gefunden...
    Und wahrscheinlich tankst du da in Wirklichkeit e5

    bis zu 2% wenn du wirklich e10 bekommst. Test haben gezeigt das es praktisch keine 10% gibt
    Das kann man im realen Betrieb nichtmal nachweisen. Dafür braucht man schon kontrollierte Bedingungen.
    Und jetzt rechne mal 2% mit den geringeren Preis gegen....

    Da steht was von vermutet und nicht getestet...
    Nur mal von der Logik her 5% und bis zu 10%. Die meisten tanken werden nichtmal gesonderte Tanks dafür haben...sondern e5 als e10 verkaufen
    Entscheidend ist das „bis zu“

    sag ich ja...


    was soll denn an e10 das bis zu 10% ethanol enthält schlechter zu super sein das bis zu 5% ethanol enthält ?


    nicht zu vergessen ethanol verbrennt auch wie benzin und wird sehr viel im rennsport gefahren



    mit super plus meinte ichj den oben erwähnten m3

    ja, der ist soweit ich da sehen kann auf superplus ausgelegt...hab nichts anderes gesagt als das man nur das fahren sollte auf was das auto ausgelegt ist.


    der wird mit super einfach nur weniger leistung haben weil die zündung entsprechend angepasst hat.


    mehr oktan braucht man nur bei später zündung oder hoher verdichtung um ein dieseln zu verhindern....meinetwegen noch bei thermisch hochbelasteten brennräumen.


    aber es ist schwachsinn das 100oktan mehr energie enthält als 95 oktan und nur so hätte man bei einen serien motor der auf 95 ausgelegt ist mehr leistung / weniger verbrauch

    E10 hat 95 Octan, genau wie Super E5. Nur mit mehr Biomüll im E10.

    ist die panikamache immer noch aktiv ?
    im motorsport wird teils 75% Ethanol und mehr gefahren....
    was spricht den dagegen ?


    und zu den 100 und mehr oktan...beweise das es mehr be nen serienmotor bringt der auf 95 ausgelegt ist. aber nicht ich hab bei nen 500ps motor 6 ps mehr gemesssen unter nicht laborbediengungen...das läuft unter messabweichung


    bei nen tuning wo was am zündwinkel geändert wird lass ich da gelten





    "Richtig den Kraft kommt von Kraftstoff"



    und der kraftstoff steckt in den oktan ? nicht im heizwert ?