Beiträge von Opelaner_1848

    Ich habe das „Komfort-Set“ jetzt auch eingeklebt und kann ackerpower zu stimmen. Mit ruhigen Fingern, gutem Auge und etwas Geduld ist das wirklich gut zu verarbeiten. Das YouTube Video ist auch sehr zu empfehlen, da die ein oder andere Stelle doch etwas komisch erscheint. In 90 Minuten habe ich alle Türen und die beiden Fächer erledigt gehabt. Für das kleine Fach, habe ich mich auch für den Filz entschieden und nicht für das gummiartige Material.

    Ich kann es nur empfehlen, der Innenraum wirkt optisch nun insgesamt hochwertiger, da weniger Kunststoff sichtbar ist.

    Hast Recht, sind auch wohl mechanisch einstellbar, habe aber mal nachgelesen, denn damals nach der Tieferlegung wurde das System auch kalibriert und an die „neuen“ Werte angepasst. Das passiert ja mit diesen Kalibriertafeln, usw.

    Was auch immer als Zusatz nun also gemacht worden ist, der TÜV war zufrieden, mein FOH ist zufrieden, ich bin zufrieden und die knapp 25€ bringen einen nicht um.

    Ich bin etwas erstaunt: "Scheinwerfereinstellung prüfen und ggf. korrigieren" - ist das keine Standardposition mehr, die zum Leistungsumfang der Inspektion gehört? Wie aufwendig war denn das Einstellen, sodass ca. 25 EUR extra abgerechnet werden?! Hattest du bei Abgabe des Fahrzeugs Mängel an der Beleuchtung reklamiert?

    Habe keine Mängel reklamiert, dass wurde im

    Rahmen der Inspektion durchgeführt, da die Einstellung wohl nicht richtig passte. Man kann die Matrix LED Scheinwerfer, soweit ich weiß ja nur Kalibrieren mit extra Equipment. Mit dem Schraubendreher wie früher, kann man da schließlich nichts mehr anpassen.

    Ich habe meinen gerade von der 3. Inspektion abgeholt und habe inkl. HU/AU und Klimawartung + Desinfektion 646,71€ bezahlt.

    Als Sonderposten darin enthalten ist die Scheinwerfereinstellung in Höhe von 23,80€ und an der Abgasanlage war eine Rohrschelle defekt, diese hat inkl. Montage stolze 35,01€ gekostet.

    Beim TÜV wurden keinerlei Mängel festgestellt!

    Ich habe das Teil schon seit (glaube fast zwei Jahren) im betrieb und kann mich nicht beklagen. Als es damals rausgekommen ist, hatte ich mich beworben und wurde angenommen. Es stimmt, dass es zu Beginn einige Fahrten benötigte, bis sich alles kalibrierte und das GPS Signal kommt von dem Dongle selbst.

    Nächste Woche Dienstag verbauen wir sie. Muß dann am Donnerstag 230 km damit fahren bin gespannt. Werde berichten :thumbsup:


    Lg Frank

    Wir hatten ja bereits dazu geschrieben und habe ja meine Empfehlung dazu ausgesprochen 8) Eine leichte Veränderung des Sounds kam noch nach knapp 1000km, ab dann wurde es minimal kerniger. Der Sound beim ersten starten des Motors wird dir aber schon gefallen, klar verändert es nicht 100% des Klangs, aber bei dem was im rechtlichen Rahmen möglich ist, ist es einfach besser als es die originale AGA ist.

    Ich verstehe was Sie meinen, aber es geht wirklich nicht um die Mehrleistung bei dem Auto. Ich mag es halt Sachen am Fahrzeug zu verändern, zumindest wenn es qualitativ etwas bringt. Die Erwartung das ich jetzt ein viel besseres oder schnelleres Auto habe, die habe ich nicht, jedoch das ich meinem Auto etwas gut tun kann.

    Ich fahre übrigens ausschließlich Aral Ultimate mit 102 Oktan.