Beiträge von ralfg

    Hallo, gibt es hier etwas neues?


    Es ist kein Einzelfall und wird meiner Vermutung nach eher an der Software (evtl. Karten) liegen. Ich hab meinen jetzt seit letzter Woche EZ 06/2019 aus Norwegen, Zulassung auf mich am Freitag.


    Seitdem ich WLAN im Auto habe, hat er auch die aktuellste Ortskarte (hier Sachsen und Tschechien) geupdatet. Vor dem WLAN, also am Donnerstag, hat er mich ohne Probleme per Navi geführt.


    Wegen dem Softwarestand müsste ich die Tage Mal schauen.


    Im Hintergrund funktioniert alles, Radio etc. Aber wenn man den Homebutton drückt (die drei geteilte Ansicht) dann funktioniert die Routenführung mit Karte, aber der Bildschirm startet immer wieder neu. Im Navi Modus friert die Karte ein bzw wird schwarz, Ausfahrten etc werden angezeigt und angesprochen.


    Auffällig ist dass dieser Fehler erst 2023 Auftritt (siehe Google oder hier).


    Hoffe ihr habt jetzt irgendwie mehr Erfahrungen sammeln können?


    Viele Grüße aus Dresden

    Guten Morgen,


    mein dicker war gestern endlich mal dran gekommen. Fehler hat sich bei in Betriebnahme des Autos in Luft aufgelöst. Sprich Selbstheilung :D


    Der Techniker las dennoch den Fehlerspeicher aus und es kamen sehr viele zum Vorschein, auch ältere die mein dicker mir nie angezeigt hatte.


    Hauptsächlich für den Motor war aber Druckverlust. Die anderen Fehler resultierten vermutlich aus den gescheiterten Startvorgängen (fehlende Kommunikation Steuergeräte (ABS hauptsächlich).


    Sie wollen heute mal den Tag vom Freitag rekonstruieren. Leider passt das Wetter nur nicht so ganz von den Temperaturen und danach bekomme ich ihn wahrscheinlich wieder, wenn der Fehler nicht nochmal auftritt.


    Kann das vielleicht auch mit der Klimaanlage zu tun haben? Ich hatte sie so 5-10 Minuten vorher auf LO gestellt.


    Hatte so einen Fehler schon jemand und taucht der jetzt öfter auf?


    Vielleicht hat jetzt jemand so ne Idee?

    Hallo in die Runde,


    Ich hab ein großes Problem und hoffe ihr könnt es vielleicht kleiner machen bzw nicht so teuer :D


    Heute nachdem ich kurz mit laufendem Motor stand (1-2 Minuten) und wieder los fahren wollte, nahm er kein Gas mehr an, er ruckelte und die MKL und die ESP Leuchte gingen an zudem kam dass die Motorleistung reduziert war. Nächste Kreuzung rechts in die Nebenstraße, Parkplatz genommen und Motor aus. Kurz gewartet und wieder gestartet und ein stottern beim anlassen und er brauchte auch lange.


    Gleiche Symptomatik, ruckeln, leuchten an und die Drehzahl ging rauf und runter. Und beim kurzen Gas geben stank er nach Abgasen und ging aus. Zudem gab es auch Mal kurz einen Schlag (vielleicht eine starke Fehlzündung?).


    Abschlepper kam und hat mich zum FOH gebracht. Leider alles voll und eine Diagnose nicht vor Montag, wenn überhaupt. Dort hatte ich ihn nochmal gestartet und die ESP Leuchte war aus, dafür die ABS an und er klang dann auch etwas komisch.


    Vor der ganzen Symptomatik war nichts auffälliges zu vernehmen, war sogar davor bei einem anderen FOH auf der Bühne.


    Jetzt, auf Grund der langen Wartezeit, bin ich natürlich etwas nervös und ungeduldig. Vor allem hoffe ich, dass es nix teures wird.


    Habt ihr so etwas erlebt oder von jemand etwas gehört? Kann sich ein defektes Gaspedal so auf den Motor legen?


    Im Forum habe ich nix passendes gefunden. Zumindest nix was den Motor dann noch mitbetrifft.


    Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße

    Ja, bei Modellen bis zum kleinen Facelift Mitte 2018 gibt‘s eine Licht-Animation der Rückleuchten und Matrix-Scheinwerfer beim Aufschließen.

    Bei meinem macht nur die Matrix etwas :/ hinten leuchtet halt nur normal auf.




    39099123 = rechts aussen für LED Scheinwerfer

    39099129 = rechts aussen für LED Scheinwerfer (Hechleuchte schwarz/abgedunkelt)


    ist doch eigentlich eindeutig wenn dein Insignia wie du sagst bis K1999999 in der FIN hat.

    Wenn du mir die FIN gibst schau ich dir genau nach.

    Meine FIN geht weiter mit L1000214 daher dann die gleiche Seriennummer