Beiträge von ralfg

    Achso, dachte er hat sich in deinem Post verlesen, weil du dort Seite in einem anderen Zusammenhang geschrieben hast.

    Auf kompletten Blinkertausch hattest keine Lust? Oder optisch nicht dein Fall?

    Optisch nicht mein Fall, die Originalen sehen doch gut aus. Und da ich immer (Astra H Caravan/Golf V Kombi/Astra K) mit Leuchtmitteln besser gefahren bin als komplett Tausch, werde ich auch dabei bleiben ;) Die komplettteile sind doch meist China-Müll...die Leuchtmittel zumindest namhafter Hersteller taugen noch etwas

    ralfg Wo ist gerade sehe, dass du an der Seite LED Blinker hast? Hast du nur andere Leuchtmittel drinnen oder komplette LED Blinker?


    Ich hab welche von BlauerTacho4u für rund 30€ das Set drin. Aber die fallen bereits nach einem halben Jahr aus und sind klatschnass. Hast du was besseres?

    Ich habe das Leuchtmittel nur getauscht, kein Blinkerglas mit inkludiertem Leuchtmittel. Das schaut, finde ich, nicht so toll aus.


    https://www.ledperf.com/pack-r…el-insigna-b-p-39390.html und deutsche Qualität auswählen ;)

    Hallo, ich habe die von der Seite: https://www.ledperf.com/shopping_cart.php


    In die Suche Insignia B eingeben. Dann entsprechendes Produkt auswählen.

    Aber nur aus Frankreich (evtl auch aus Österreich, aber nicht alle Lampen) bestellbar, da die ja in Deutschland keine Zulassung haben (dank dem deutschen Amtsschimmel).

    Versand erfolgt auch nach Deutschland.


    Wenn möglich, kann man ja die Qualität aus Deutschland noch auswählen (sozusagen ein Upgrade).


    Hab Sie jetzt bei meinem zweiten Insi drinnen und ohne Probleme, nachglimmen etc.

    Guten Morgen,


    so ich hatte dann gestern mal die Batterie gewechselt und heute morgen das Gefühl gehabt, dass die Öffnung besser geklappt hat. Ich werde es mal weiter beobachten.


    Aber so einfach hatte ich noch nie eine Batterie beim Autoschlüssel gewechselt :D


    Ach und nein, ich habe keine Markenbatterie genommen (ISY von MediaMarkt ;) )

    Hallo in die Runde hier,


    ich wollte mich mal dem Thema anschließen, da ich ein ähnliches Problem habe.


    Ich hab Keyless-Go und bei Annäherung ans Fahrzeug werde ich mit Schlüssel erkannt (sehe ich daran das er mir leuchtet unterm Kofferraum).

    Beim drücken am Türgriff kommt bekanntes rauschen, das Fahrerdisplay leuchtet auf nur die Verriegelung will mir nicht öffnen, also habe ich normal auf der FB öffnen gedrückt und bin reingekommen.

    Nun stehe ich vorm nächsten Problem, er will nicht starten (manchmal sagt er mir auch, dass er die FB nicht erkannt hat). Und manchmal startet er trotzdem?!?!?


    Batterie leer zeigt er mir nicht an, wie man vorhergehender Insignia B.


    Hat vielleicht jemand eine Idee?


    Viele Grüße Ralf

    Hallo Insiwert,


    da ich jetzt mein Auto nicht greifbar habe, versuche ich mal aus den Gedanken heraus die Schritte darzulegen:


    - Du gehst ins Navi, dann auf das Rädchen (für die Einstellungen).

    - dann müsste glaube ich der Punkt Karten-Updates da stehen (vorausgesetzt ist, dass du WLan im Auto hast und das Auto auch damit gerade verbunden - ansonsten ist glaube ich der Punkt ausgegraut)

    - und dort drinnen in diesem Punkt müsste da stehen, was alles aktualisiert wurde, Probleme melden und Vorgängerkarten wiederherstellen (o.ä.)

    - die Vorgängerkarten wiederherstellen klicken (wenn das passiert ist, wird der Punkt Navi-Karten automtisch aktualisieren abgeschalten --> wieder anstellen, wenn du aktuelle Karten haben willst)

    - bei mir wurden bis heute keine Karten mehr geupdatet, passiert wohl erst wenn neue bereit stehen oder ich woanders hinfahre

    (wenn du willst, kannst du auch noch Probleme melden mit den Karten)


    Halt mich mal bitte auf dem laufendem ob die Schritte so gepasst haben ;) und ob dein Navi dann wieder funktioniert.


    Wie gesagt, es kann eigentlich nur an den Karten liegen, da das Problem dieses Jahr erst auftrat...


    Viele Grüße und gutes gelingen

    Hallo liebe Community,


    Und zwar habe ich folgendes Problem und bin in den Weiten des Internets nicht fündig geworden (auch nicht hier):


    Auf der Beifahrerseite die Sonnenblende, da der beleuchtete Schminkspiegel, von dem die Abdeckung rastet nicht mehr ein bzw die Feder oder sowas scheint kaputt zu sein. Also zu machen geht, nur nicht das halten im aufgemachten Zustand.


    Kann man das Problem einfach lösen oder kommt man nicht drum herum eine neue Blende zu besorgen? Sprich die dann auch vom Fachmann einbauen zu lassen?


    Ich finde Deckel auf dem Ersatzteilemarkt und auch gebrauchte Sonnenblenden.


    Bitte um Hilfe. Danke schonmal