Hallo mal in die Diskussion hier 
ich habe letztes Jahr im Mai bzw. Juni meine Anlage neu befüllen lassen. Nun habe ich seit November/Dezember ein fließgeräusch aus der Lüftung. Jetzt wo es etwas wärmer wurde, merkte ich, dass die Klima nicht so kühlt wie sie soll.
Meine Klimaanlage habe ich aus Faulheit nicht ausgemacht, sprich sie lief die ganze Zeit durch (klar, bei kalten Temperaturen läuft sie nicht). Der Kompressor zieht an (es klackt kurz nach dem Motorstart). Nur kühl wird es nicht. Dauer 21 Grad eingestellt (pupswarm bzw. pupslaue Luft), selbst wenn ich auf Lo stelle, wirds nicht kalt aus den Düsen.
Leckagemittel hat die Werkstatt letztes Jahr mit eingefüllt. Was mir definitiv aufgefallen ist, dass mit dem neuen Kühlmittel immer schwund ist. Bei meinem Astra H mit dem alten Kühlmittel, war das nie. Das ist jetzt mein drittes Auto, mit dem neuen Kühlmittel. Jedes mal war es nach vier Jahren weniger geworden (auch aus dem Bekanntenkreis die gleichen Auffälligkeiten).
Kann es sein, dass nach einem Jahr Betrieb (seit Befüllung und schöne kühle im letzten Jahr), die Klima wieder so leer ist?
Zieht der Kompressor auch bei einer leeren Leitung an?
Gibt es irgendeine Fehlermeldung, dass die Klima kaputt bzw. leer ist?
Kann es auch sein, dass das was mit einer alternden Batterie zu tun hat (Wechsel derer ist die Woche vorgesehen)?
Hab jetzt bei der Werkstatt die letztes Jahr befüllt hat, wieder einen Inspektionstermin der Klima gemacht. Schauen wir mal.
Viele Grüße Ralf