Beiträge von UltraAram

    So, hab heute die Bremsscheiben auch gewechselt.


    Die Schrauben sahen aus wie normale Maschinenschrauben 10.9 , diese hatten eine rote Schraubesicherung drauf gehabt , rot bedeutet glaub hochfest... Ich habe diese gesäubert und mit einer blauen Schraubensicherung (mittelfest) wieder Montiert ... 150Nm und einen kleinen ruck mehr... hoffentlich habe ich jetzt paar Jährchen ruhe 😄


    Danke fürs lesen und hoffe jemanden damit geholfen zu haben ✌️

    Ich hab mir jetzt eine mittelfeste Schraubensicherung gekauft , evtl gehe ich morgen dran, hatte vorgestern die Beläge vorne gewechselt, weil ich wissen wollte ob das gequitsche endlich aufhört, und ja es lag tatsächlich an den Keramic Belägen von ATE , jetzt mit den originalen Brembobelägen ist alles wieder top ... habe zwar noch 28,6mm auf den Bremsscheiben drauf , aber ich werde diese auch wechseln, weil ich auf Nummer sicher gehen will und das Gefühl habe, das die Bremsscheiben etwas verglast sind und nicht mehr so Haften...


    Morgen sehe ich dann was für Schrauben das sind und ob da eine schraubensicherung dran war oder nicht ^^

    Danke für die Info ....


    Ich bin nur alle paar Jahre mal am Auto, habe das in der Vergangenheit auch so gemacht , aber war bzw bin mir bei den Bremboanlagen unsicher geworden , weil da doch alles größer ausgelegt ist und auch andere Kräfte wirken wie bei einer normalen Bremse , deshalb wollte ich hier auf nummer sicher gehen 😄


    Aber ich gebe dir recht , zur Not werde ich das auch so machen ... laut Google finde ich die blöden Schrauben sowieso nicht 😆

    kurze Info:


    Habe mir die Informationen von Opel mal geholt


    Die Dehnungsschrauben sollte man immer beim Bremsscheiben wechsel mit wechseln, weil beim raus drehen die Schraubensicherung zerstört wird und diese bei den neuen Schrauben dabei ist ...


    Leider gibt es diese wohl nicht mehr, laut FOH....


    Hier kann man evtl eine elastische Schraubensicherung auf die alten Schrauben setzen und dann wieder drauf Schrauben, wobei das nur als letzte Möglichkeit in Erwägung gezogen werden sollte....


    Hier paar Infos:


    OEM Nummer


    Alt von GM: 11611085

    Neu von Stellantis: YR 00074980


    Drehmoment für die Vorderachse der Schrauben:


    150Nm dann 45° , dann weitere 15°


    Stückpreis Netto sollte so um die 7€ liegen


    Hoffe ich konnte ( kann ) einige damit helfen...


    Gerne kann man mich korrigieren bei falsch Informationen :D

    hy mal eine frage an die Experten, habt ihr bei der Bremboanlage die 2 Dehnungsschrauben vom Bremssattel auch gewechselt , wenn ihr die Bremsscheiben austauscht?


    Und welchen Drehmoment habt ihr zum Anziehen benutzt ?


    Habe von Stax148 mal diese Drehmomente hier gefunden gehabt :


    Bremssattelhalter hinten 100Nm+15-30 Grad

    Bremssattelhalter vorne 150Nm+15-30 Grad

    Bremssattel hinten 35Nm

    Bremssattel vorne 47Nm


    Danke fürs lesen

    Da ich Selbstschrauber bin reagiere ich da auch recht entspannt.

    Einer Werkstatt werfe ich die Kohle dafür nicht hinterher.

    Da die Brembo Bremse nicht mehr kann als jede andere Bremse in einem 200 PS Fahrzeug steht das nicht im Verhältnis.

    Ja ich bin auch ehemaliger Schrauber , aber mittlerweile zu sehr eingespannt in Familie und Beruf, daher wollte ich es machen lassen... aber bei dieser Summe mache ich es doch wieder selbst , hab mit die Beläge für 70€ original Brembo besorgt und für die restliche 480€ überlege ich mir was schönes für die Familie 8o

    Als ich meinen gekauft hatte sagte mir der Werkstattmeister schon vor 5 Jahren das die Brembo rundum über 1000€ kostet.

    Hab ich kein Problem mit, wie sagte mein Meister vor Jahren ... wer ein großes Auto fährt , muss sich nicht um große Preise drücken 😄


    Mir war das Verhältnis zwischen VA komplett 1080€ und nur VA Beläge 550€ etwas unpassend ... aber wenn das so ist, dann ist das halt so 8o

    mal eine Verständnisfrage, habe eben mit meinem FOH telefoniert und wollte eigentlich den abgesagten Bremsenwechsel besprechen und ihn etwas entgegenkommen, indem ich ihm die Bremsbeläge abnehmen würde .... da bin ich aber vom Glauben abgefallen... der wollte für 4 Bremsbeläge VA 550€ haben ...


    Kann das einer so bestätigen von seinem FOH ? Weil der gesamte VA Bremsscheiben+ Beläge wechsel hätte mich inkl. Arbeit 1080€ gekostet .... :/

    Danke dir, da du so Erfahren bist , hätte ich noch kurz paar Fragen...


    Hast du bei Zimmermann für die hinteren Beläge das " TRW " System genommen? ArtNr. 22953.170.2 ?


    Hättest du auch die Drehmomente der Schrauben für den Bremssattels parat ?


    Hab jetzt mal geschaut, liege bei Zimmermann , KFZteile24 oder Autodoc , rundum bei ca.550€


    Die Paste werde ich mir jetzt mal holen, habe nur eine Kupferpaste bis jetzt benutzt... wobei die Beläge bei der Bremboanlage doch geklebt sind, so hatte es mir meine Werkstatt gesagt ... muss ich da auf etwas bestimmtes achten, weil mit dem Kleben kenne ich so noch nicht :S