Also den "GM fix" hab ich nicht aktiv, aber hatte zu Beginn genau das gleiche Thema. Bei mir hat es geholfen, dass ich den Cache der Android Auto -App an sich geleert hatte.
Beiträge von SIGjo
-
-
Durch die DPI-Einstellung von AAWireless. Da wird Android Auto einfach ein größeres Display vorgegaukelt und schon macht es das.
-
Also bei mir sieht es mit AAWireless aktuell folgendermaßen aus. Hatte die DPI glaub ich auf 113 gestellt um mit der alten Version schon den Splitscreen zu haben.
Kann man dieses dämliche Einfärben der Albumcover nicht irgendwie ausschalten? Das Cover hat eigentlich nur den Bandnamen in rot (sieht man etwas oben links) und Android Auto vergewaltigt gleich das ganze Bild damit.
-
Ich hab das Update gestern auch bekommen. Da ich mein Handy aber mit AAWireless verbinde, hatte ich schon vorher den Splitscreen.
Das App-Menü ist links, Uhrzeit/Temperatur oben links in der Ecke und ansonsten nichts besonderes. Maps ist 2/3 auf der linken Seite und Spotify in voller Höhe eben auf dem letzten 1/3 rechts
Sieht auf den ersten Blick ganz annehmbar auf, aber es stört mich gewaltig, dass jedes Albumcover jetzt mit irgendeinem Farbverlauf überzogen ist
-
Hab heute endlich mal 5 Minuten investieren können und die Düsen getauscht. Ich kam aber selbst mit einem Schraubendreher nicht darunter. Aber für was hat man Werkzeug zur Handyreparatur
Den grauen Ring konnte ich ohne großen Aufwand mit den Fingern bewegen.
-
Also ich hab den Umbau noch vor mir. Hab heute mal kurz geschaut, wo die Düsen überhaupt eingebaut sind. Die bewegen sich ja überhaupt nicht und sitzen schön plan auf. Wie bekommt man die Dinger ohne großen Aufwand raus? Auf den ersten Blick kommt maj da mit Schraubenzieher und Co. ja nicht drunter.
-
Video? Ohja, bitte! Mich würd aber auch interessieren, wie sich die Anlage bei ruhiger Fahrweise anhört. Wenns zur Sache geht, darf die ruhig auch schreien, aber wenn man um 6 Uhr früh mit 120 auf der Bahn rumeiert, darf es auch mal ruhig sein
-
Also das mit den 30km/h kenn ich auch nicht. Wenn ich in größeren 30er-Zonen unterwegs bin stell ich den Temponaten auf 34km/h weil die Automatik genau da in den nächsten Gang hoch geht. Sehr merkwürdig.
Dafür kuppelt meiner schon wirklich früh aus wenn man z.B. wieder in der 30er-Zone bei einer Kreuzung kurz auf die Bremse geht und es in Richtung 20km/h geht.
Egaaal... der Benziner schnurrt und im ersten Jahr gab es kein einziges Problem
-
Mein 230er renn normalerweise mit 9-10L. Wenn ich auf der rechten Spur schleiche und extrem defensiv fahre hab ich schonmal 7,6L gesehn.
Über die 11L komme ich aber nur wenn ich permanent mit 160+ fahre (wenn es denn mal verkehrsbedingt möglich ist).
-
Wirklich sehr schade. Gott sei Dank hab ich meinen noch im 12.2021 bekommen. Laufen tut das Ding jetz erstmal bis 12.2025. Da bin ich gespannt was es zu der Zeit alles so gibt.
Pickup wär natürlich auch was Feines