Bin auch dabei. Termin OSP steht.
Beiträge von OPCMa
-
-
Kann ich auch bestätigen, bislang keine Erwähnung beim OSP.
-
Hallo und viel Glück bei der Suche. Bei deinem Budget (35.000) kannst du auch mal nach einem FL mit dem 230 PS Motor schauen. Gemäß Aussage vieler 260 PS Fahrer hat der Motor, zumindest gefühlt, eh "nur" 230 PS. Es wird da sicherlich auch nicht einfach werden, aber mit etwas Geduld geht vielleicht was. Keyless Open lässt sich sicherlich nachrüsten, aber das willst du dann bestimmt nicht bezahlen. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass du da mit ein paar Hundert Euro davon kommst.
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, dass Auto von einem Händler zu kaufen und wenn möglich noch eine Garantie (Verlängerung) dazu. Was anderes wäre es, wenn der Privatwagen noch Opel Garantie hat und du die dann ggf. auch bei Opel verlängern kannst. Dann wäre ein Kauf auch von Privat OK. Aber ohne Garantie/Gewährleistung würde ich keine 35.000 Euro ausgeben.
Gibt sicher Unterschiede der Motoren VFL und FL aber das 8Gang AT ist träge und nicht optimal ausgelegt. Leistung ist da, zumindest scheine ich Glück gehabt zu haben.
Messung auf der Rolle ist nicht aussagekräftig, da Software runterregelt. Unabhängige Strassenmessung per Insoric gute Alternative (98 Oktan).
-
Herzlich willkommen und viel Spass im Forum. Genau der richtige Platz um viele Fragen im Vorfeld abzuklären.
Bei der konkreten Vorstellung zum Kauf wird es nicht einfach, aber eine spannende Herausforderung.
Natürlich lässt das Auto immer noch genügend Platz für Optimierungen, die hier auch schon viele vorgenommen haben, wozu ich auch zähle.
Ein Kauf vom Händler hat Vorteile aber der höhere Preis ist i.d.R. klar und nachvollziehbar. Kauf von Privat kein Ausschlussgrund aber deutlich höhere Voraussetzungen an Fahrzeug m.E.
Individuelle Entscheidung, muss jeder für sich wissen.
Wünsche Dir viel Erfolg und baldige Umsetzung. Der Markt im konkreten Segment wird nicht mehr voller.....
-
Hallo und herzlich willkommen im Club. Freu mich auch einen GT Roadster Kollegen hier begrüssen zu können. Wegen der Insi Motorenfrage kannst Du Dich hier auf die Aussagen der Kolleginnen und Kollegen im Forum verlassen. Lies einfach quer, vor allem im Motorenbereich und Du wirst viel erfahren. Ggf. setz Dich direkt mit einzelnen Motoreninhabern in Verbindung. Allerdings glaube ich persönlich, dass Du als "Leistungsfreund" mit niedrigen Verbrauchswünschen bei Diesel und Benzin hohe Erwartungen hast, Ob die der 2 Liter Biturbo Diesel oder ein 2 Liter Benziner erfüllen kann, bleibt letzenendes Dir und Deiner Entscheidung vorbehalten.
VG aus Oberhessen
Ma
-
OPCMa wenn du schreibst bei weitem nicht - darf ich fragen welche Zahl vorne stand? Eine 2 vermute ich, oder sogar nur eine 1?
Mit dem Gedanken auf eine Rabattaktion zu warten spiele ich auch, ist halt nur die Frage was das dann bringt,also in %. Alles unter 20 % ist meiner Meinung nach bei dem aktuellen Preis uninteressant.
Gruß Michael
Edit: Hab gerade mal bei JMS nachgeschaut. Die haben die Anlage aktuell mit 10% Rabatt im "Angebot" - ist dann der gleiche Preis den FMS aufruft.
76mm Downpipe mit 200 Zellen HJS Sport-Kat. passend für Opel Insignia-B
Unser bisheriger Preis 2.102,55 EUR - Jetzt nur 1.997,42 EUR
FMS 76mm Duplex-Anlage Edelstahl/stainless steel passend für Opel Insignia Sports Tourer
Unser bisheriger Preis 1.744,91 EUR - Jetzt nur 1.570,42 EUR
So wäre der Normalpreis dann sogar bei 3.847,46 Euro - sind die denn alle wahnsinnig?
Habe nachgeschaut: Sehr niedrige 2 vor dem Komma und ja, ich bin trotz dem vielen Ärger nach Bestellung, schleppender Lieferung, Falschlieferung und Hickhack beim Tüv froh, das gemacht zu haben. Der Klang kommt nun in etwa an die GSI Optik ran, was vorher nicht der Fall war.
-
Bei weitem nicht. Kauf/Bestellung allerdings im Herbst 2019, Lieferung Ende 2019, Kauf über 2 Zwischenhändler, u.a. JMS.
Glaube, bei dem aktuellen Kurs, hätte ich das nicht gemacht.
-
-
-
...hätte auch einen Pfeil im Köcher:
Habe das fast acht Jahre und 130TKM auf dem Insi A OPC gefahren (wie im übrigen viele Kollegen aus dem VXR-Forum), Unabhängig (bei Klasen) gemessene 350PS und 550Nm, alles top, nie Fehlermeldungen oder Schäden.
Inländischer Anbieter und mein Ansprechpartner u.a. Kreis Motorsport Fulda, hat da viel Erfahrung. Einen Flasher für kleines Geld, der aber zurückgesetzt werden müsste, habe ich noch im Keller liegen...