Beiträge von OPCMa

    Neues von JP:


    Allradprüfstand und Software aus dem Hause EDS:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Zusammen,


    ich schaue mich gerade nach einer Abgasanlage für einen Sports Tourer 1.5 Liter 165PS (Benziner) um. Dabei stieß ich auf die Firma Friedrich Motorsport die diverse Abgasanlagen für den Insignia B anbietet. Leider gibt es für den Sports Tourer 1,5 Liter nur Endschalldämpfer und kein Anlagen ab Kat. Kann nur ein Endschalldämpfer für besseren /überhaupt ein Sound sorgen oder sollte man warten bist es ein Anlage für meine Konfiguration gibt, wo auch der Vorschalldämpfer entfällt.

    Hallo, schon mal an Bastuck gedacht ?
    https://shop.bastuck2.de/index…0&hg=500130&hg2=500130190
    VG

    ...bekomme ich nächste Woche geliefert mit Downpipe/200Zeller...Einbau leider erst ab Oktober mgl......, hat aber nur Tüv Gutachten, keine ABE..., irgendwo erkennbar, wer der Hersteller im Video ist ?

    ....das habe ich auch vor (gleicher Werdegang: Insi A OPC- Insi B GSI), sollten die wegen der unterschiedlichen ET überhaupt passen ? Wie stehts mit den alten RDKS vom Insi A ?
    VG
    Ma

    Ja, ich verfolge auch mit Interesse die geplanten Modifikationen, er fängt leider mit Federn an....
    ...was ich massiv kritisiere, ist die wischi-waschi-Leistungsmessung auf einem einfachen Prüfstand, der nicht für 4x4 ausgelegt war bei über 30Grad.
    Die haben sich nicht mal die Mühe für die entsprechende Leistungsanpassungrechnung gemacht.

    ...will das auch demnächst angehen, habe allerdings Respekt vor dem Ausbau. Anleitung sieht aber gut aus, bin optimistisch.
    Allerdings möchte ich die Optik der Mittelkonsole an die Einlagen in den Türen anpassen, das ist ein dezenter aber oberflächlich glatter Carbonlook (s. Anlage). Schon unlogisch überhaupt, warum hier zwei verschieden Designs im Innenraum sind (Kosten?). Mir noch unklar, wie ich genau an die Bezeichnung bzw. einen passenden Folienanbieter komme.
    Von Opel habe ich leider keine näheren Infos bekommen. Vielleicht hat hier jemand eine Idee.
    Danke vorab.

    ...würde ich differenzieren: Beim Insi A/Regal A gab es den OPC und den GS mit identischer Optik aber unterschiedlichem Motor.
    Beim Insi B/Regal B gibt es den OPC bekanntermaßen nicht mehr, dafür den GSI, der ist optisch identisch mit dem Regal GS, Motoren wieder unterschiedlich. Als reine Ausstattungslinien sind mir aus Amerika keine Details bekannt.
    Vielleicht hilft der Link weiter: http://gmauthority.com/blog/

    Irmscher Opel Insignia GSI bereit mit Sportpaket


    Irmscher stellt für den Opel Insignia GSI sein neues Individualisierungsprogramm vor. Das Flaggschiff der Opel Modellpalette vereint den Komfort eines Oberklassemodells mit einer Prise Sportlichkeit. So muskulös und sportlich er von außen wirkt, so innovativ und geräumig ist sein Innenraum.
    Die Remshaldener widmen sich in erster Linie dem Fahrverhalten und legen den Insignia um ca. 30 mm tiefer. In Kombination mit der neu designten 20 Zoll Felge im Heli Star exclusiv Design ergibt sich eine fast unschlagbare Kurvendynamik. Die neue Heli Star Felge besticht durch ihre 5 sichelförmig verdrehten Speichen welche diamantüberdreht und durch dunklere Speichen von hinten gestützt sind. Das innovative Design fällt sofort in die Augen. Weiterhin sind 20 Zoll Felgen im Design Evo Star erhältlich. In kleinen Dimensionen sind z.B. das Design Turbo Star exclusiv mit einer speziellen Winterbeschichtung sowie Turbo Star black erhältlich.
    Die Fahrzeugfront wird nachhaltig durch den typischen Kühlergrill von Irmscher im Wabendesign mit Edelstahl- oder Carbonleiste bestimmt. Die Irmscher Designer haben zudem die Fahrzeugfront gekonnt im Detail mit Carbonelementen verändert.
    Über Edelstahl-Einstiegsleisten mit Irmscher-Schriftzug kommt man bequem in den von Irmscher veredelten Innenraum. Alle Elemente der Sitzanlage werden auf Wunsch mit hochwertigem Leder in individueller Optik und Haptik aufgewertet. Irmscher erfüllt jeden Wunsch im Hinblick auf Material, Farbe und Verarbeitung.
    Leistungssteigerungen sind bereits in Vorbereitung, die Leistung wird ca. 280 PS betragen.
    Der Kunde kann die Irmscher Produkte bei jedem Irmscher Opel Händler einzeln oder als Komplettumbau beziehen.


    Irmscher Opel Insignia GSI bereit mit Sportpaket