Meine sind dann jetzt auch unterwegs - kommen leider erst am Samstag
Gruß Michael
Meine sind dann jetzt auch unterwegs - kommen leider erst am Samstag
Gruß Michael
Ich werde mir jetzt, danke euch und euren Berichten, auch die Viofo A129 Plus Duo mit Hardwirekit holen.
Eine Frage noch, Amazon schlägt mir dann zusätzlich noch einen Polfilter vor. Hat den auch wer verbaut?
Ich nutze Polfilter eigentlich nur bei meiner DSLR...
Ansonsten geht es ja langsam in Richtung wärmeres Wetter, da kann man auch mal was am auto machen ohne zu frieren
Gruß Michael
Ich überlege auch mir schwarze Seitenblinker an den Dicken zu "schrauben".
Wie sehen denn eure Langzeiterfahrung aus? Bei Amazon liest man ja teilweise abenteuerlichen hinsichtlich Qualität und Verarbeitung.
Grundsätzlich wäre ich auch bei den philtrade, aber was sagt ihr?
Gruß Michael
Aber echt. Vor allem war das nicht lustig, auf der AB plötzlich keine Leistung mehr zu haben. Ich war Gott sei Dank auf der rechten Spur. Überlege mal das passiert auf der Linken beim Überholen...
So ist es mir mit meinem A BiTurbo gegangen. War nicht sonderlich schnell unterwegs aber trotzdem gerade dabei einen LKW zu überholen als der Hobel in den Notlauf ging.
Ich konnte mich nur wieder hinter dem LKW einsortieren und bin dann am nächsten Parkplatz raus.
Sehen konnte ich zuerst nichts, erst als ich mich dann nach Hause geschleppt habe (nächste Ausfahrt war eh meine) war ein Riss im Turboschlauch zu erkennen.
Ich hab auch geflucht als ich hörte das der FOH für das Ersatzteil über 200 Euro (ohne Mehrwertsteuer) aufruft.
Am liebsten hätte ich ein bisschen MacGyver-Tape drum gewickelt und wärevon dannen gezogemn aber ich denke nicht das ich damit weit gekommen wäre.
Gruß Michael
Du weißt schon das du da einen 3,5 Jahre alten Thread ausgebuddelt hast
Aber grundsätzlich gebe ich dir natürlich recht - wenn die original verbaute Kamera auch als Dashcam genutzt werden könnte wäre echt super.
Allerdings weiß ich nicht ob dann die Auflösung so super ist und die Option eine zweite Cam für den "Hintern" zu nutzen ist dann auch eher nicht vorhanden.
Denn da die RFK zu nutzen taugt ganz bestimmt nichts.
Gruß Michael
Ich weiß, passt nicht zum Insignia, aber unser kleiner Rumäne - Baujahr 2014 - hat dieses nervige Gepiepe mit dem dazugehörenden Navi ab Werk verbaut.
Heißt so bald ich einmal die Navitaste gedrückt habe, unabhängig davon ob ich wirklich navigieren will oder nicht, ist das Warnsystem aktiv und piept brav vor sich hin wenn man an Stelle von 50 mal 51 fährt.
Begeistert bin ich davon nicht und das soll Pflicht für alle neuen Hobel ab 2024 werden?
Na ich hoffe mal mein Dicker hält recht lange.
Gruß Michael
Deine Ölqualität wird nicht angezeigt. Die % Anzeige läuft einfach nach Zeit oder Laufleistung runter...
Richtig. Es gibt Hersteller die geben das in Kilometer an und dann gibt es halt Opel die es in Prozent angeben. Selbst wenn du nur 100 km gefahren wärst und das Jahr fast vorbei wäre, würde da 4 % stehen. Aber die Qualität ist deshalb bestimmt nicht nur 4% von 100%.
Das sehe ich dann aber schon so etwas wie einen Rückschritt beim Insignia B wenn da so stupide runter gezählt wird.
Mir ist auch klar das da beim Öl nichts gemessen oder geprüft wird. Schon mein C-Vectra hatte einen Flextarif für die Inspektion (irgendwas mit 2 Jahren was während der Laufzweit geändert wurde auf entweder x km oder 1 mal im Jahr).
Aber sowohl der Vectra C als auch mein Insignia A, mit dem ich in den besten Jahren rund 35t km im Jahr gefahren bin, hatten das Öl nie prozentual so weit runter.
Wenn ich das richtig im Kopf habe wurde "damals" die Ölqualität schon durch die Laufzeit und ein paar andere Faktioren wie z.B. Anzahl der Motorstarts oder Kurzstrecken berechnet.
Von daher war ich beim B halt auch so verwundert. Aber wenn das jetzt Stand der Technik bei Opel ist... nun denn, dann sei es halt so.
Trotzdem traurig das der B dann, laut Anzeige, schon nach 11 Monaten mit dem Öl "durch" ist und nicht erst nach dem Jahr das eigentlich sein sollte.
Gruß Michael
So, mein Dickschiff war vorletzte Woche dann in zur 4. Jahresinspektion - ich sah mich etwas genötigt weil die Ölqualität runter war auf 4%.
Das habe ich bei meinem Vectra C und Insignia A - trotz bedeutend höherer jährlicher Fahrleistung - nicht geschafft.
Hinsichtlich der FlexCare hat sich das Thema auch erledigt. Die 4. Inspektion durfte ich brav bezahlen, war aber vorher schon klar (nochmal Danke @AintNoMercyy ).
Ist aber dann auch klar wenn man sich das ganze mal ansihet und durchliest.
Die Vertragslaufzeit (bei meinem Dicken) beträgt 4 Jahre - alle Inspektionen innerhalb dieser 4 Jahre sind dabei - ABER... die 4 Inspektion steht ganz klar als NACH 4, 8, 12 Jahren usw. auf dem Plan. Von daher ist die dann zu bezahlen - schon irgendwie clever ;).
Ach ja, bezahlen... das ganze hat für meinen Dicken hier beim lokalen FOH dann 602,29 € gekostet.
Bei den verwendeten Materialien waren nur die Zündkerzen nicht dabei, die ( Iridium Power Denso ) habe ich angeliefert.
Gruß Michael
Florian aka Schlurpfi hat doch den 2.0 260 PS - so wie ich auch.
Und er hat doch, nach seiner Aussage, neue Software aufgespielt bekommen.
Deswegen war ich doch jetzt so verwundert.
Schlurpfi bzw Florian - hast du denn Post bekommen?
Gruß Michael
Ich hab gestern für meinen 260 Psler ne Neue Software bekommen...
Na toll, meiner war letzte Woche Donnerstag in der Inspektion - wer weiß ob ich das update auch bekommen habe.
Dann wäre die Phase 2 von EDS ja wieder weg
AintNoMercy: Kannst du das für meinen in Erfahrung bringen? Also ob da was aufgespielt wurde?
Gruß Michael