Beiträge von Michael0670

    Ach stimmt, Inspektion... da war doch was.

    Mein Dickschiff war letzte Woche zur kleinen Jahresinspektion.
    Angebotspreis bei meinem FOH 189 Euro inklusive "aller" zu wechselnden Flüssigkeiten ;)


    Gruß Michael

    Ich bin ja kein kleiner Dummer ;) und hab gerade mal die ESDs selber verglichen - selbst da hat FMS unterschiedliche Nummern =O

    Für den 2.0/260 PS Allrad wäre das 71115ATD-X3 und den ESD den ich bekommen kann (mit der offensichtlich falschen Anschlussverrohrung) hätte die Artikelnummer 71114ATD-X3.

    Also selbst wenn die beiden ESDs identisch sind - warum werden sie mit unterschiedlichen Artikelnummern verkauft?

    Das ist doch zum verrückt werden.

    Parallel dazu habe ich aber jetzt trotzdem mal angefragt ob es die Verrohrung auch separat gibt und was der Spaß dann kosten würde.


    Eventuell liegt es ja "nur" an dem T-Stück - der Verdacht drängt sich gerade auf.


    Wer von denjenigen die eine FMS-Anlage verbaut haben kann ein paar Bilder von unten machen und die hier posten?


    Gruß Michael

    Hallo Freunde des sportlichen Klanges ;)


    ich bin in der etwas unglücklichen Lage und kann mir eine 76mm FMS-Duplexanlage zulegen.

    Laut der EG-Betrieberlaubnis ist die Maschine von meinem Dickschiff auch zugelassen ( B20 NFT - LTG mit 1998ccm³ 191KW/5300min ) also die "normale" 260 PS Maschine.

    Mein Problem ist jetzt aber das die FMS Artikelnummer nicht passt. Die angebotene Anlage bei der wie gesagt meine Maschine mit aufgelistet ist hat die Bezeichnung 991114AT-X3 und hat bei FMS die Beschreibung "76mm Duplex-Anlage Opel Insignia Sports Tourer Frontantrieb".

    Die Anlage für meinen Allradgetriebenen Boliden wäre 991115AT-X3 und hat die Beschreibung "76mm Duplex-Anlage Opel Insignia Sports Tourer Allrad".


    Nun also die Frage: Wo ist der Unterschied zwischen 991114AT-X3 und 991115AT-X3? Gibt es überhaupt einen?

    Wäre die Anlage trotzdem adaptierbar? Gab es den 2.0er mit 260 PS eigentlich auch als "Nur-Fronttriebler"?


    Gruß Michael

    Zur Aufklärung - ich hab mein Dickschiff wieder.

    Opel hat den dann letzte Woche Donnerstag zu unserem Webasto-Standorthändler hier am Ort gebracht und der hat sich der Sache dann am Dienstag angenommen.

    Mein FOH durfte den Dicken dann am Mittwoch abholen und hat alles wieder zusammen gebaut (Handschuhfach etc.). Danach konnte den Dicken abholen - jetzt mit funktionierender Standheizung!

    Was letztendlich wirklich dran gewesen ist weiß ich nicht genau - der Webastohändler hat mir persönlich gesagt das da ein Draht nicht mit aufgelegt / angeklemmt war.

    Das ist behoben und die TC90 (oder91) für den Handsender ist jetzt auch wieder mit verkabelt so dass ich sowohl mit der App als auch mit dem Handsender die SH aktivieren kann.

    Da also nicht festzustellen war ob Opel bei der Umrüstung letztes Jahr alles richtig gemacht hat (was ja laut Webastohändler nicht der Fall war) beliefen sich meine Kosten auf eine großzügige Spende in die Kaffeekasse.


    Ich bin mal gespannt, nächste Woche soll es ja wieder schön kalt werden - da werde ich die SH morgens auch aktivieren :)


    Gruß Michael