Beiträge von Michael0670

    Klausmaccagno interessant wie gut deine Kerzen, nach über 20tkm mehr auf der Uhr, noch aussahen. Meine wurden damals, also im März 2022, bei 45tkm auf der Uhr direkt bei EDS verbaut.

    Das ist jetzt gut 40t km her.

    Thorsten_GSI das kann natürlich gut sein, die Frage wäre dann wer - EDS oder Opel? Ansonsten hatte (meines Wissens nach) niemand die Finger an dem Auto.

    Ich selber habe die Motorabdeckung jetzt auch das erst mal runter genommen.

    Wie dem auch sei, da muss ich wohl nochmal dran. Dann werde ich die Alufolie entfernen undmir die Stecker mal genauer ansehen - auch wenn ich kein Gewebeband habe *zu OpelInsi schiel* ;) .

    Die Zündspulen kann ich dann gerne auch nochmal hier zeigen. Aber ich seh da so, ehrlich gesagt, keine optischen Beschädigungen. Die Gummis sind auch alle weich.


    Bei der 60km Tour gestern meine ich das er bedeutend besser lief, aber er ruckelte zwischendurch doch noch (beim beschleunigen).

    Meine Dame ist da empfindlicher behaupte ich und hat das öfter realisiert als ich.

    Gestern Abend habe ich dann die letzten Liter von November mit frischem Super Plus vermischt (also voll getankt) und jetzt warte ich auf den Dongle.


    Gruß Michael

    Die Kerzen sahen alle 4 so aus. Die hab ich gestern direkt in die Tonne geklopft. Die neuen waren ja schließlich da ;)

    Bei meinem Kadett C Coupe seinerzeit habe ich die auch gereinigt und dann mit der Fühlerlehre den Kontaktabstand kontrolliert, gegebenenfalls korrigiert und wieder eingebaut wenn sie ansonsten in Ordnung waren.

    Das waren auch noch bedeutend robustere Motoren als aus einem 2.0L Aggregat "nur" 115 PS raus geholt wurden an Stelle von heute mit Direkteinspritzung und BiTurbo 300PS.

    Da konnte man am Vergaser (sofern vorhanden) auch noch was einstellen ;-).

    Wir fahren heute erstmal so eine Runde (30km sind es bis zum Campingplatz) . Mit dem Textilklebeband muss ich schauen.

    Ich würde mich ja freuen wenn der Dongle heute noch ankommen würde. Mal schauen was "DHL Kleinpaket" bedeutet. Aktueller Status ist: "Die Sendung wurde elektronisch angekündigt."


    Gruß Michael

    Auflösung: meine Standheizung sprang nicht an weil der Tank auf Reserver stand ! :P

    So weit war es bei mir auch noch nie.

    Die einzigen Male das die Standheizung nicht reagiert hat war letztes Jahr als die Batterie leer war.

    Sprnag kurz an und ging dann direkt wieder aus. Hab mich noch gewundert aber als ich dann das Dickschiff starten wollte war mir klar warum...


    Gruß Michael

    Nabend zusammen, ich hab dann jetzt mal die Zündkerzen getauscht (wurden heute geliefert).

    Rostig finde ich persönlich die jetzt nicht - etwas angelaufen und verußt aber schon. Tauschen ist also (meiner Meinung nach) keine schlechte Idee.

    Spaßig ober besser äußert kurios finde ich die "Isolierung" am ersten (oder 4 Zylinder ganz links). Ist das eine Art Alufolie?

    Die Zündspulen hingegen sehen für mich noch tiptop aus.


    Morgen fahren wir mal zum Campingplatz und ich bin gespannt wie der Dicke sich benimmt.

    Ich hab mir mittlerweile auch einen Dongle bestellt, der ist unterwegs.

    Mit der APP CarScanner sollte ich dann in der Lage sein die Fehler (wenn welche auftreten) genauer auszulesen.


    Gruß Michael

    Moin,


    definiere Diagnosefähig ;)

    So weit ich weiß funktioniert das nicht über den OBD-Stecker direkt im Auto. Oder wenn nur begrenzt/rudimentär.

    Mein FOH hat mir damals gesagt das sie erst die passende Hard- und Software aus einer anderen Filiale holen mussten.

    Laut dem Webasto-Händler hat die Standheizung einen eigenen Stecker bzw eine Buchse.


    Gruß Michael

    Das war für mich irgendwie ein muss. Ich kannte den TC schon von meinem Insignia A, da wurde die Webasto nachträglich (vom Vorbesitzer) mit TC verbaut. Original beim A war wohl Eberspächer.

    Anfangs hat mir beim B der tolle Funkhandsender gereicht. Funktionierte zu Hause vom 1.OG bis zum Auto problemlos.

    Dann waren wir in Österreich im Winterurlaub und die Standheizung reagierte nur wenn ich in der Lobby war und den Dicken schon auf dem Hotellarkplatz gesehen habe. Da hatte sich für mich der Handsender erledigt.

    Ich denke direkt bei einem Webastohändler wäre das auch günstiger gewesen (besser direkt den Spezi fragen).


    Gruß Michael

    Aber Zündaussetzer zeigt er ja auch.

    Die Werkstatt muss das doch per Testfahrt/-lauf den Zylinder auslesen können.

    Das hätte ich auch gedacht. Bei der Testfahrt saß der Monteur neben mir (Beifahrer) und hat bestätigt das es Zündaussettzer sind. Er hat mich dann zu Hause raus gelassen und ist in die (fußläufig erreichbare) Werkstatt gefahren.

    Dann ausgelesen und da war halt nix mit Fehlercode abgespeichert. Daraufhin hat er die Zündkerzen und Spulen ausgebaut und da bin ich halt jetzt... mit der Aussage das beides besser ausgetauscht werden soll.

    Hallo,

    Alle teureren Originalteile bestelle ich aus USA.

    Die Preise sind um ein Vielfaches günstiger.

    Hier ist ein Link zu den Spulen:

    https://www.rockauto.com/en/mo…c=3441535&pt=7060&jsn=758

    Das ist ja der Hammer, da ist original ja fast wieder erschwinglich. Vielen lieben Dank, das speicher ich mir mal ab. Das beste Angebot war bis jetzt Meyle aus dem Aftersalesmarkt (heißt doch so, oder?) für knapp 32 €.


    Gruß Michael

    pasted-from-clipboard.png

    Hast du nen OBD Dongle und die CarScanner App?

    ....

    Sollen einfach alle Zündspulen auf Verdacht gewechselt werden? Oder eine bestimmte?

    Der Werkstattmeister meinte alle 4 sähen bescheiden aus. Deswegen binich dann auch direkt bei 1.600 euro insgesamt :(

    Ich habe von Insignia A noch das HappyBlue-Modul. Das funktioniert zwar nur begrenzt beim B aber Fehler lassen sich auslesen (und teilweise auch löschen).

    Deswegen weiß ich ja von dem "Misfire detected". Ich meine das war beim 1. Zylinder, weiß ich aber nicht mehr mit Sicherheit.


    Gruß Michael

    Ich denke ich werde mit den Kerzen starten und dann weiterschauen.