Wir haben auch versucht, den Katalysator durch einen Originalersatz zu ersetzen.
Derselbe Fehler p0420 kommt wieder.
In der Zwischenzeit habe ich ein OBD-Lesegerät gekauft, um die Daten anzusehen.
Das Auto registriert den Code immer, wenn der Motor bremst.
Ich gehe vom Gas. Das Auto wird langsamer, gibt aber wieder Gas. Gibt kein Gas mehr, ruckelt ein wenig und geht schließlich ganz vom Gas.
Wenn dieses Verhalten sehr stark ist, wird der Fehler P0420 registriert.
Während dieser Zeit wird auf KRAFTSTOFFART OL-Drive umgeschaltet und der STFT steigt sehr stark an, +30 %.
Ich finde den P0420 beim OL-Drive auch merkwürdig, weil die ECU offenbar nicht auf die Live-Daten der Lambdasonden schaut, sondern auf programmierte Werte in der ECU?
Es passiert nur, wenn wir schnell sind, 70-100 km/h im 4.-6. Gang.
Darunter passiert es nicht.
Das hat es schon immer getan, aber im Laufe der Jahre ist es schlimmer geworden und es registriert an dieser Stelle die Fehlercodes.
In diesem Verhalten liegt der Grund für den Fehler P0420. Der Code selbst ist eine Folge des Verhaltens, aber nicht die Fehlerquelle.
Aber es ist immer noch ein Rätsel, was dieses Verhalten verursacht.
Wir haben Folgendes überprüft:
- Katalysator durch JMJ-Variante ersetzt, Code kommt zurück
- Katalysator durch gebrauchtes Originalteil ersetzt, Code kommt zurück
- Lambdasonden mit einem anderen Auto ausgetauscht. Ich bekomme die gleichen Fehler, das andere Auto meldet keine Probleme, also scheinen die Lambdasonden in Ordnung zu sein.
- Habe einen Rauchtest am Auspuff und einen Rauchtest am Einlass gemacht. Beide haben keine Fehler ergeben.
- Drosselklappengehäuse gereinigt.
Irgendwelche Vorschläge, was wir tun könnten?