Fahr einfach zur Tanke, lasse bei laufendem Motor etwas Luft aus den Reifen raus und dann pumpe sie wieder auf, so werden die Sensoren "geweckt" und nach kurzer Zeit sollten sie wiedererkannt werden. So hat das bei mir funktioniert.
Viele Grüße
Fahr einfach zur Tanke, lasse bei laufendem Motor etwas Luft aus den Reifen raus und dann pumpe sie wieder auf, so werden die Sensoren "geweckt" und nach kurzer Zeit sollten sie wiedererkannt werden. So hat das bei mir funktioniert.
Viele Grüße
Hi,bin neu hier im Forum und hätte eine frage: Ich hab mir neulich ein Insignia B vfl gekauft und ich wunderte mich dass er den Wagen NICHT automatisch öffnet, wenn man in seiner nähe ist,habe mich dann im Internet bisschen schlau gemacht und ich glaube für den keyless entry braucht man den knopf an der tür:( den meiner nicht hat,kann man den irgendwie Nachrüsten? Ich hätte die Funktion schon gerne auch wenn sie bisschen unsicher ist.
Aber denke daran, die Türen öffnen nicht automatisch, wenn du dich in der Nähe befindest, dazu musst du eben eines dieser Knöpfe an den Türgriffen drücken!
Es ist halt nur meine Meinung! Warum einfach wenn es kompliziert geht.....
Musst ja nicht gleich den Klugscheißer spielen.
Thema beendet!
siehst du, logischerweise sollte die Meldung bei jeder regenerierung erscheinen damit diese halt nicht abgebrochen wird und es nicht zum Punkt "z" kommt.
Es ist kein "normaler Vorgang" er regeneriert weil eben was nicht stimmt und der Partikelfilter sich zusetzt. Damit es sich nicht verschlimmert, sollte der Fahrer immer über diesen Vorgang informiert werden und nicht die Ohren spitzen ob da jetzt was brummt oder der Momentanverbrauch steigt!
Ähm, die Erklärung steht eigentlich schon im 2. Post. Die Meldung kommt erst, wenn die eigentliche Regeneration schon mehrfach unterbrochen wurde und es jetzt echt eng wird oder aber irgendwas anderes faul ist. Bei der "normalen" Regeneration wird nix angezeigt....
Das wäre aber absoluter Käse.....warum sollte es denn so lange gewartet werden bis es "eng" wird??? Kann ich mir nicht vorstellen dass das es so ist. Es ist sicher im nachhinein einem Ingenieur eingefallen, Mensch, der Fahrer sollte vielleicht mal informiert werden dass der Filter grad ausgebrannt wird sonst kommen wir mit dem Austausch irgendwann nicht hinterher.....
Verstehe das nicht warum da es solche Unterschiede gibt
Alles anzeigenGuten Abend,
heute auf dem Rückweg von der Arbeit bekam ich folgende Meldung im Display:
Das erstaunliche ist das ich diese Meldung zum ersten mal bekam. (Fahrzeug hat jetzt 33000km runter) Der DPF regeneriert ja öfters das ist klar, gefühlt einmal auf jeder Tankfüllung also alle 1000km ungefähr was ich eigentlich auch immer merke durch den lauteren Auspuff/Motorklang, das erhöhte Standgas und den Anstieg des Momentanverbrauchs aber niemals kam diese Meldung. Das erstaunliche nun ist das nachdem die Meldung kam ich noch 20km gefahren bin bis die Meldung wieder wegging. Soweit so gut nur als ich nachmittags nochmal kurz weg bin kam die Meldung nach 3min wieder die dann nach ca. 10km wieder wegging. Bin mal auf morgen gespannt. Meine Frage an euch ist hatte diese Meldung schonmal jemand?
Ist ja schön, dass er es dir anzeigt wenn es soweit ist! Ich habe das gleiche Tacho und mir zeigt er es nicht an, dafür höre ich ein lautes Brummen dann schalte ich auf Momentanverbrauch und sehe dass er 2,0 - 2,1 L/h verbraucht anstatt die üblichen 0,5 -0,7 L/h.
Also ich bin auch der Meinung, daß es die Reifen sind. Habe das gleiche Problem und es kotzt mich richtig an wenn ich auf der Autobahn bin. Wenn die Kinder grad nicht mitfahren kann das ja mit Musik "übertönt" werden aber das ist ja keine Lösung!
Einfach nur schlecht gemacht!
Meiner hat jetzt etwas über 152000Tkm
Den originalen brauchst du dafür nicht, ich denke es reicht die Kopie vom originalen wo ich weiter oben danach gefragt habe.