Vielleicht einenLink zum "Bulgaren" ich werde da irgendwie nicht fündig...
Beiträge von Pythonn
-
-
Ja, ich habe eins. Es ist universeller als das Opcom, also andere Marken lassen sich auch auslesen. Recht viel mehr als Diagnostik kann man beim Insignia auch nicht machen.
Ich habe ein Opcom, ein Delphi und ein ELM237, letzteres nutze ich am häufigsten
Also kein Unterschid zum ELM237......
-
Hat jemand Erfahrung mit dem Delphi? Gibts ja auch günstig aus China aber bringt das was beim Insignia b?
-
Meinst du das VXDIAG aus China?
-
Definitiv in der Haifischflosse.
-
Genau so, sie werden von alleine erkannt und wenn nicht dann so machen wie ich es schon beschrieben habe.....
-
Und welches Modell ist es?
-
Und was kannst du damit noch anstellen?
-
Mit welcher App/Software änderst du das?
-
kann man machen, aber man läuft Gefahr das sich die Kolben Verkanten und dann ist der Sattel meist im Eimer. Wer Bremsen selber macht sollte das Geld investieren.
Was soll sich denn da bitte im Kolben "verkanten"? Ich habe den schon immer mit einer Schraubzwinge rein gedrückt bei verschiedenen Automarken und da hat sich nie etwas verkantet.....