Das einfachste Radio in der Selection-Ausstattungslinie hat CarPlay/AndroidAuto nicht serienmäßig ... ab Edition (schon im Radio) oder den Navis ist das immer mit drin.
Und einen Selection wirst du dir sicher nicht kaufen, von daher eigentlich: Immer drin.
Beim Verbrauch kannste ja mal bei Spritmonitor schauen ... der jeweilige Durchschnittsverbrauch aller Fahrzeuge des Typs und des Motor haut schon in etwa hin.
Der 1,5er mit Automatik ist dort mit 8,5 l angegeben. Meiner braucht 7,7 als Schalter ... also irgendwo in dem Bereich wirst du liegen. Mit den üblichen Streuungen nach unten auf der Langstrecke oder nach oben im Stadtverkehr.
...habe im Vorfeld auch im Spritmonitor geschaut und kann den Durchschnitt, der für den Schalter aktuell um 7,5l liegt, bestätigen.
Habe mich erst etwas an das Auto gewöhnen müssen, und umgekehrt genauso. Nun funktioniert Start/Stop, nach etwas mehr als 1000km.
Der durchschnittliche Verbrauch seit Übernhame vom Händler liegt jetzt bei 7,8l, wird sich aber langfristig unter 7,5l einpendeln, weil ich recht entspannt bin im Auto.
Meinen Arbeitsweg schaffe ich mit 50/50 Stadt/Landstraße auf 15km unter 7l, lt. Bordcomputer.
Ansonsten kommt es natürlich ganz auf deinen Anspruch an. Du bekommst aber in jedem Fall vergleichsweise viel Auto für dein Geld.
Ich habe bei der Autosuche generell Wert auf Ergo Sitze gelegt. Außerdem war mir ein Totwinkel Assistent wichtig. Auf ACC hätte ich vor dem Kauf verzichten können und stand in der Fahrzeugbeschreibung des Händlers auch nur als normaler Tempomat im Angebot.
Jetzt möchte ich den Abstandsregler nicht mehr missen... seeeehr entspanntes und sparsames Fahren. So gleichmäßig fährt man "analog" nicht.
Wer Keyless Systeme mag, muss wissen, dass Keyless nicht gleich Keyless ist.
Gibt es Startknopf, aber ohne schlüsselloses Öffnen der Türen, und eben auch mit.
Ob man die elektrische Heckklappe oder das Bose System braucht, muss jeder für sich entscheiden.
Ansonsten weiß ich nicht, ob man die Zuverlässigkeit bei höheren Laufleistungen schon einschätzen kann. Aber modellspezigische Schwächen im Alter wird man erst mit der Zeit ausmachen können.