Zubehörfilter dieser Art bringen Sound und nehmen in den meisten Fällen Leistung bzw. Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich. Gibts genug Prüfstandsvideos auf YT, die das sehr deutlich zeigen. Ob dies im Straßenbetrieb spürbar ist, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Ich hab in meinen früheren Autos immer K&N gefahren, immer die offene Variante. Vor allem bei den Sechszylindern war das schon ein schönes Geräuschbild
Im Motorrad hatte ich ne K&N Matte drin und kurze Zeit drauf wieder rausgemacht, da das Magerknallen schlimmer wurde und auch die das Ansprechverhalten gefühlt etwas schlechter wurde
Willst du ein anderes Ansauggeräusch?
Nimmst du die geringe Minderleistung hin?
Und dich stört es nicht, dass prinzipiell größere Partikel durch den Filter passen?
Dann kauf dir so ein Teil, ansonsten bleib bei Serie bzw. Erstausrüsterqualität (Bosch, Fleetguard usw)