Mit einem Opel Insignia B 2.0 cdti in die Mongolei, das nenn ich mutig. Mein Sohn war in Kirgisistan, als Rucksacktourist, Benz/8 W114/115 ist dort die erste Wahl. Such mal im Forum, es gibt jemanden hier, der dir eventuell über die FIN helfen kann. Gehe mal die Beitäge über Fahrgestellnummern durch. mfg.
Beiträge von germantwath
-
-
Ich verstehe die Diskussion über den Ölwechselintervall nicht, ist doch ganz eindeutig geschrieben, max. 30 000km aber min.1x im Jahr, das fordert Opel. Wenn jemand der Auffassung ist alle 10 000km (mit Filter) das Öl zu wechseln, zu denen ich gehöre, dann bitte schön. Mein Motor verbraucht kein Öl, von Wechsel zu Wechsel. Ich mache das selber und die Kosten liegen für 5L Öl und den Filter, bei ca. 60€. Alles kein Hexenwerk!
mfg.
PKW Motoröl - Top-Marken & Vielfalt | Öldepot24Entdecken Sie hochwertiges PKW Motoröl bei Öldepot24. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Top-Marken und Formulierungen für Benzin- und Dieselmotoren. Perfektoeldepot24.de -
Am besten du gehst mit Deiner Fahrgestellnummer zu einem Opelhändler und lässt dir die Ausstattungsliste ausdrucken. Bei mir steht D20DTH - ZZBZZZZZ (Z=Zahl/B=Buchstabe), auf meiner Liste. Hab gerade selbst geschaut, so einfach zu sehen geht nicht. mfg.
-
@ insignia 80 hier mal das Öl. Der kleine feine Unterschied G30/benzin und D30/Diesel. mfg.
-
Hab bisher immer 5w-30 Dexos2 vom FOH aufgefüllt bekommen, diesen Monat die 6 jahresinspektion machen lassen und es ist 5w-30 Dexos 1 Gen. 3/ OV040 1547-D30 aufgefüllt worden. Zwei Links, nur zur Info mal die Freigaben anschauen.
PKW Motoröl - Top-Marken & Vielfalt | Öldepot24Entdecken Sie hochwertiges PKW Motoröl bei Öldepot24. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Top-Marken und Formulierungen für Benzin- und Dieselmotoren. Perfektoeldepot24.de -
Egal für welchen Ölhersteller man sich letztendlich entscheidet, das Öl sollte in jedem Fall die geforderte Norm/Freigabe für das Fahrzeug erfüllen. Ich zum Beispiel, bin ein Castrol-Fan.
mfg.
-
FINGER WEG VON ORIGINAL OPEL ÖL, egal was man dir auch immer erzählt!!!
Opel stellt kein Öl her und es muss auch eine DIN Norm erfüllt werden, um eine Freigabe zu erhalten. Mein Insignia hat jetzt 104 000km runter und hat nur das "Opelöl" bei den Inspektionen bekommen, 5w-30. Kürzere Wechselintervalle, da bin ich ganz bei Dir, sind Sinnvoll! mfg. https://oel-fuer-opel.de/
-
Mein Insi geht Montag zur 6Jahresinspektion/Zahnriemenwechsel, hab schonmal bei der Bremse VA, die Beläge gewechselt. Ist nun wirklich kein Drama. Untere Schraube rausgedreht, Bremssattel hochgeklappt, mit nem Kabelbinder gesichert, fertig. Knapp 105 000km, ein Materialfahrer bin ich nicht. mfg.insignia-b-forum.de/attachment/6487/insignia-b-forum.de/attachment/6488/20240827_120803.jpg
-
Wenn die Natur gewollt hätte, dass sich der Mensch schnell und emissionsfrei fortbewegen soll, wären dem Menschen während seiner Evolution Flügel gewachsen!
mfg.
-
Ich bin ein bekennender Fan vom ACC, im PKW und im LKW über 7,5t. Wie schon gesagt, man muss ihn nicht aktivieren.
mfg.