Ich hab in der letzten Zeit, öfter mal AdBlue zwischendurch getankt. Mal 5 L , mal 8L , die Restreichweite wurde immer entsprechend angepasst. Da ist irgendetwas mit der Füllstandanzeige im argen. Mein Insi ist MY 2019. mfg.
Beiträge von germantwath
-
-
Man wächst mit seinen Aufgaben, hab ich mal zu meiner Frau gesagt. Auch die, kann das Gespann hervorragend manöverieren!
Können Frauen nicht vernünftig Autofahren, sind die Männer schuld.
mfg.
-
Geht es hier um die Qualität, oder den Preis des Kraftstoffes ?
Regionale Tankstellen bekommen alle ihren " Saft " aus den gleichen Großtanklagern, auch wenn er Rot, Blau oder Gelb eingefärbt ist. Wann am " günstigsten " getankt werden kann, sagt mir meine Tankapp, das Spart mir dann schon mal bis zu 0,20€ pro Liter. Verunreinigungen der Erdtanks gibt es so auch nicht mehr, müssen alle regelmäßig gewartet/gereinigt werden. Das einzige Problem in der Lieferkette ist der Tankwagenfahrer, der kann durch "Fehlbetankung " Mischungen produzieren, wenn das Sortenkennsystem "fehlbedient" wird.. mfg.
-
Gott sei Dank hab ich CE, da hab ich auch keine Probleme mit Insigniab ST und Anhänger ! Es gibt immer was mit dem Anhänger (1100kg Zuladung) zu fahren, wenn man auf dem platten Land lebt, möcht ihn nicht missen. mfg.
-
Vielleicht mal selber schauen. mfg.
Hab mal nach Z18 Sporttourer gegoogelt. original = https://www.euautoteile.de/teil/stabilus/12833854 und hier mal schauen https://www.gasfedershop.de/gasfeder-heckklappe/
-
Habe mich nicht weiter daran versucht.
Habe erstmal begonnen bei meiner ZX10R großen Service mit Kontrolle der Ventilspiele zu machen.
Da muss der Spiegel warten.
Genau, es wird bald Sommer. Da muss man Prioritäten setzen! mfg.
-
Wenn der Motorölstand am Peilstab über Max. ist, kann es über die Kurbelgehäuseentlüftung schon in den Ansaugweg drücken. Bei meinem Foh ist das gängige Praxis, hab ich mich schon tierisch darüber Aufgeregt. mfg.
-
In der Kaltlaufphase ist die Drehzahl immer bei ca.1000U/min und wenn der Motor Betriebswarm ist( bei mir zumindest) DPF Regeneration (ca. alle 550km). Wenn dann der Motor abgestellt wird, bricht die Regeneration ab und das Kühlergebläse läuft nach. Sollte die Regeneration öfter mal abgebrochen worden sein, kommen die Freibrennversuche in kürzeren Abständen, das sollte man nicht Ignorieren, der DPF könnte Schaden nehmen. mfg.
-
Wenn der Motor dann schon Betriebswarm ist und im Schiebebetrieb noch 0,9-1,2L Momentanverbrauch angezeigt werden , könnte es auf eine DPF Regeneration hindeuten. mfg.
-
Hab bei 59767km Adblue voll getankt, km Stand heute 66853km und Restreichweite Adblue 11687km. Deckt sich mit der Verbrauchsprognose (19xxxkm) nach dem Tanken.
mfg.