Das ist einer der Gründe, warum es bei mir keine Werkstattbindung durch die Versicherung gibt ! Mein Sohn hatte nach einem Wildschaden mit seinem Vectra C 3.0cdti, die Reparatur durch eine "Partnerwerkstatt" der Versicherung machen lassen müssen und ich muß sagen, die haben schlichtweg Gepfuscht. Bin selber KFZ-Mech. und habe 8Mon. später mal die Frontstosstange abnehmen müssen, um die Scheinwerferreinigunganlage zu überprüfen und hab das ganze Malhör gesehen. Hab alles ganz genau Fotografiert und bin zu der Werkstattt gefahren und beanstandet. Ist vor Gericht gegangen und es musste Nachgebessert werden, lief unter "unsachgemäße Instandsetzung", hat aber gedauert. mfg.
Beiträge von germantwath
-
-
Manchmal muss man den Haken mit der Hand beim hervorkommen "etwas" unterstützen. Ist bei meinem auch schon mal der Fall gewesen, speziell wenn er lange nicht benutzt worden ist. mfg.
-
Mein Sohn hat ihn als 150PS Diesel gehabt, ist schon ein schönes Auto! mfg.
-
Einen Kodiak als Benziner, Donnerlüttchen.
-
Wenn du das Lenkrad rechts hast.
-
Ist halt bei Mietwagen eine kostengünstige Alternative und dem Gesetz wird genüge getan. Es ist jedem selbst überlassen, welche Reifen er nutzt. Nur sollte auch jedem klar sein, es ist ein Kompromiss. mfg.
-
Also radbolzen und schlagschrauber, das sind zwei Begriffe gepaart, da stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Was soll ich sagen, das beste Werkzeug ist nur so gut, wie die Fähigkeiten des Nutzers. Wenn der Betriebsdruck für den Schlagschrauber korrekt eingestellt ist und am Schlagschrauber noch das Drehmoment (Mehrstufig) reduziert werden kann, sehe ich da keine Probleme.
Hinterher mit Drehmomentschlüssel und dem erforderlichen Anzugsmoment nachgezogen, hat immer gepasst. Der Reifendienst macht es nicht anders und ich glaube das die wenigsten Kunden nach ca. 30km wie empfohlen, die Radmuttern/Bolzen kontrolliern.
Im LKW Bereich, wird mit sowas ( https://www.amazon.de/VEVOR-Drehmomentvervielf%C3%A4ltiger-Drehmome... ) gearbeitet. Hat fast jeder Lkw-Fahre an Bord.mfg.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Mein FOH vor Ort konnte mir nie einen Jahreswagen. gemäß meiner Vorstellungen anbieten. Also Internet Suche begrenzt auf 150km Radius vom Wohnort, bin immer fündig geworden, Wartung und Garantieleistungen immer FOH vor Ort. mfg.
-
Ist ja auch immer eine Frage, der örtlichen Vorraussetzungen. Ich habe eine Halle mit ner Scherenhebebühne, Kompressor (Abgabe 420l/min) und Schlagschrauber. Wenn jedes Rad per Hand gelöst/angezogen und mit einem Rangierwagenheber angehoben werden muss, sind 60Minuten nicht schlecht. mfg.
-