Na gut, dann wechsle ich alle 3 Monate meine Räder und kaufe einen 3 Satz. mfg.
Beiträge von germantwath
-
-
Irgendwann ist die Tuningmöglichkeit Softwaremäßig ausgereizt und es würde die Standfestigkeit des Motors beeinträchtigen. Dann muss Hardtware angepasst werden, Nockenwellen/Ventile/Hubraum/Pleule und Kurbelwelle ect. , glaube kaum dass das jemand Bezahlen möchte. mfg.
-
Mein Vectra C 2.2 147PS und 5Gang Automatik, hat alle 60 000km das Automatikgetriebeöl gwechselt bekommen, bis KM-Stand 346 000 ohne jegliche Probleme. Dann hab ich ihn verkauft und fahre nun Insignia B. mfg.
-
Soviel zum Thema " Stromkreis " !
mfg
-
Ihr könnt hier das Pro und Kontra Ganzjahresreifen bis zum Ende der Tage diskutieren, ein Ganzjahresreifen ist ein Kompromiss und genauso verhält er sich im Fahrbetrieb.
mfg.
-
So ist es mit den elektronischen Helferlein, man vergisst einfach ab und an, manuell Einzugreifen. Der Gewöhnungsfaktor !
mfg.
-
Mein Insignia B 2.0 cdti Automatik ( Start/Stop), wird nächsten Monat 4 jahre alt und hat 72 000km gelaufen. Bis jetzt keine Probleme, noch nie nachgeladen und S/S immer abgeschaltet. Mal sehen wie lange die Batterie hält ? mfg.
-
Bei meinem Motorölpeilstab ist der Messbereich oben " schraffiert " und unten " schraffiert". Dazwischen gibt es drei Striche, oben kurz unter der Schraffierung und unten kurz über der Schraffierung, dann noch genau 1x in der Mitte dazwischen.Wieviel Markierungen braucht man um festzustellen ob ausreichend Motoröl im Motor ist? Alles über dem mittigen Strich bis kurz vor dem oberen Strich, ist Ok.
mfg.
-
Ich habe meinen Insignia B ST als Jahreswagen gekauft, eine der Hauptkriterien war die Farbe, Quarz Grau (GR5). mfg.
-
Tieftonhorn GM 39088255 (soll ab Werk auf der linken Seite verbaut sein) + Hochton GM 39088254 + Befestigungsschgraube. Unter Vorbehalt, alles bitte selber überprüfen. mfg.