Vielleicht mal den Übergang des Kabelstrangs/Gummitülle , Heckklappe zur Karosse, mit Wasser testen. mfg.
Beiträge von germantwath
-
-
Dann ist der Reifen Druck zu niedrig ?
Hast du dir das Bild mit den 3 Reifen, in dem Link mal angeschaut? Sollte deine Frage eigentlich beantworten. mfg.
-
Das von Dir geschilderte Verschleisverhalten der Reifen, hat einzig mit dem Reifendruck zu tun. mfg.
-
https://www.werkstatt-tipp.de/…erschaetzte-problem.html/ Mal schauen, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. mfg.
-
Würde mal behaupten, Motorölfiltergehäuse. Da ist ein O-Ring zwischen Kunststoffgehäuse und Ölfilterbock, wird bei der 3. Inspektion eh erneuert. Es sei denn, an den Gehäuseteilen gibt es Beschädigungen, sollte aber vom Mechatroniker erkannt werden. Oder, beim letzten Ölwechsel ist nicht vernünftig sauber gemacht worden. Angaben ohne Gewähr.
mfg.
-
Ein Kombi ist schon praktisch, ein Wäschetrockner hat auch reingepasst. Allerdings habe ich noch nie ein Auto ohne AHK besessen.
mfg.
-
Na dann mal viel Glück mit der Fehlersuche! Meiner steht seit dem 12. Dezember beim FOH, nachdem die Motorkontrollleuchte und Leuchte für AdBlue angegangen waren ,sowie im Display die Info kam, Adblue System warten lassen und in 879km Motorstart nicht mehr möglich. Diagnose, Tankanzeige def. , nachdem der Tank gewechselt wurde, lies sich der Fehler nicht löschen und das Verhängniss nahm seinen Lauf.
mfg.
-
Mein Vectra C (Z22SE), hat bis zum Km-Stand 96 000km kein Öl verbraucht (Ölwechsel alle 10 000km). Dann wurde er auf LPG umgerüstet und hat sofort 0,2L Öl auf 1000km verbraucht, das hat sich bis zum Km-Stand von 346 000km nicht geändert.
mfg.
-
-
Mein Insignia steht seit Montag beim FOH mit dem gleichen Problem, der AdBlue Tank (Vermutung Tankgeber def.) wurde erneuert, aber der Fehler lässt sich nicht löschen. Es sind noch weitere Teile der Abgasnachbehandlung erneuert worden, leider ohne Erfolg. Die Diagnostik läuft über Opel direkt (via Internetverbindung), angeblich wird zu wenig Adblue eingespritzt (Verbrauch bisher 0,8l/1000km). Dadurch wird die Systemfunktionsprüfung nicht bestanden und der Fehler lässt sich nicht löschen. Gott sei Dank noch FlexCare bis 09. 2023! Gibt es ähnliche Erfahrungen, eventuell Ratschläge?
mfg