Das Kamerasystem Kallibriert sich selber.
Beiträge von vizeweltmeister
-
-
...
Das ist neben dem exorbitanten Wertverlust genau der Grund warum ich keine Neuwagen möchte, sondern möglichst junge Gebrauchte...
Da bin ich genau andrer Meinung. Extra ein Neuwagen gekauft um sicher zugehen das er von anfang an vernünftig (ein-)gefahren wurde. Man kann sich ausmalen wie Leute mit Autos umgehen die sie nach 10tkm wieder abgeben oder Vorführwagen wo 20 Leute vorher gefahren sind und jeder mal "drauf Latscht".
Meiner ist jetzt 6 Jahre alt bei 133tkm und hat nicht ein Problem
-
Hallo zusammen,
gibt es hier auch Kollegen mit dem 170 PS Benziner aus dem FL? Ich hab den Thread mal durchgescannt aber nicht viel gefunden…
Viele Grüße, Ulli (neu hier)
Moin, ich denke ehr weniger. Ich musste eben auch mal die Motorenpalette durchgehen. Hab nichtmal mitbekommen das auch ein 2.0 T Benziner mit 170ps angeboten wurde.
Sachen gibts
-
ICH HABE ABER KEIN ACC !!! . Ist das so schwer zu verstehen ? Es gibt 2 Verschiedene Tempomaten . Und mit dem Einfachen Tempomat stellt man die Kollisionswarnung mit dem Knopf oben ein. Und das in 3 Stufen wie ich es oben gezeigt habe. Steht sogar auf dem Bild im Tacho.
-
Hä? Ich habe nie behauptet das ich keinen Tempomat habe . ACC und Tempomat sind 2 verschieden Sachen. ACC ist der erweiterte Geschwindigkeitsregler und Tempomat halt ein Tempomat.
Und in diesem Fall ist dann Der Knopf oben grün ist beim Tempomat für die Kollisionserkennung- (Warnung).
Zeigt ja schon das Bild auf dem Knopf
-
Das stellt keine Empfindlichkeit ein. Das stellt ein mit welchem Abstand dein Auto bei eingeschaltetem Tempomat hinter dem Vorausfahrenden herfährt.
Falsch, Ich habe kein ACC und diesen Kopf. Damit stell ich nah ,mittel oder Fern ein wann er Warnen soll. Für ACC ist das so wie du das gesagt hast.
Aber es geht darum ob der Knopf für ACC steht und das tut er nicht.
-
500€ bei einem Tuner.
Aber das Problem mit der HU bleibt. Die wird man damit nicht bestehen , es sei denn man hat Kontakte.
-
Bei den Problemen vom H war ich mehr oder weniger selber schuld, kurzstrecke usw. . Dann kamen noch 200PS mit 400NM , defektes AGR... kam eins zum anderen.
Aber wir schweifen hier vom Thema ab.
Also Back to Basic
-
Ich weiß es ist einfach alle Defekte über ein Kamm zu scheren. Aber das wird nicht so sein.
Solange keiner genau zeigt das er so defekt ist kann man viel erzählen. Einfaches Geld für den FOH.
Falls er zusammen gefallen ist muss er Klappern, also ausbauen und gucken. Weis nicht so das Problem dabei ist.
Nehmt doch nicht alle hin was euch vorgeworfen wird. Zur Not eine zweite Meinung einholen.
Wie oft wird hier berichtet von Unfähigkeit des FOH
-
ich sehe schon - du weißt alles und alle anderen sind blöd.
Ich will dir überhaupt nichts weismachen und es ist mir auch absolut egal was du glaubst aber es gibt ne Menge Leute die im Moment mit einem Riesenproblem da stehen weil sie einen Riesen Briefbeschwerer vor der Tür stehen haben der keinen TÜV bekommt aber Ersatzteile auch nicht lieferbar sind.
Und versuch den dann mal zu verkaufen.
Letztes Jahr wurde das Messverfahren für Euro 6 Diesel geändert und ich denke dadurch fliegt jetzt einfach auf was vorher auch schon reihenweise nicht richtig funktioniert hat.
Die Partikelmessung zeigt doch dass es nicht richtig funktioniert was die da gebaut haben.
Aber du sagst einfach die Leute sind zu doof zum fahren.
Und deswegen ermittelt natürlich auch schon das Kraftfahrt-Bundesamt - weil ein paar Leute zu blöd sind Diesel zu fahren...
Sei du einfach froh dass du mit deinem Benziner nicht betroffen bist und drück denen die nicht mehr wissen was sie machen sollen einfach die Daumen dass es glimpflich ausgeht
Genau wegen solchen Problemen mit meinem Astra H habe ich mir ein Benziner gekauft.
Genau genommen hatte ich nur nach dem Turbo nur noch Endschalldämpfer. VKER und AGR weg und DPF weg. Lief wunderbar danach.