Mein erster war ein Toyota Carina 1,6 70 PS BJ 1982
War für die damalige Zeit ein wunderschönes Auto.
Mein erster war ein Toyota Carina 1,6 70 PS BJ 1982
War für die damalige Zeit ein wunderschönes Auto.
Bei mir (Österreich) stehen nur die Dimensionen als erlaubt
Auch interessant dass wir in Österreich verschiedene Dimensionen eingetragen haben.
Vielleicht innerhalb von einem Jahr was geändert.
bei mir ( Österreich ) stehen auch nur 2 Dimmenionen drin. 225/55/17 und 215/55/17.
Hallo zusammen,
ich hab mich mehr oder weniger an das nichtvorhandensein der Rückfahrkamera gewöhnt.
Jedoch hab ich mir die Seitenscheiben und Heckscheibe dunkel folieren lassen und die Sicht ist daher nicht berauschend.
Daher spiele ich mit dem Gedanken eine Rückfahrkamera nachzurüsten.
Kostet bei mir in der Umgebung ( Österreich/Salzburg) EURO 1000,--. Das ist mir jedoch zu viel Geld dafür.
Hab nun auf Amazon gestöbert und bin auf anderen Seiten auf dies gestossen
https://www.pearl.at/at-a-PX2486-1524.shtml
Der große Vorteil da dran, es wäre kein einziges Kabel zu verlegen.
Bin nicht der große Schrauber und Bastler dass ich da die Verkleidung abnehm, Rückleuchte ausbaue usw.
Was haltet Ihr von sowas bzw. hats zufällig jemand verbaut?
und erst recht die, die das erste mal Automatik fahren und die Kupplung treten wollen ???
da kann ich ein Lied von singen
Alles war ich schnell gewöhnt was ich bei Astra hatte aber beim Insignia nicht mehr.
aber die ersten 14 Tage bin ich immer aufs Kupplungspedal getreten obwohls nicht da ist
So hab nun mein Auto mit dem HotSpot verbunden.
Kartenmaterial ist aktuell.
Live Navi funktioniert.
Hab nun auch (ohne Hot Spot) Rom eingegeben, Bozen eingegeben, beides gefunden.
Auf der SD Karte steht auch Europe/Russia.
Was er nicht findet ist z.B. Kaltern am See in Südtirol.
Was anderes hab ich nicht mehr gesucht, es ist einfach zu heiß um im Auto zu sitzen
Aber es hat sich nun denke ich erledigt, ich hab ja Europa Karten im Navy.
Hi,
Danke schon mal.
Ich war irritiert dass ich beim wegfahren gar kein Ziel in Italien eingeben konnte.
Fand im Netz aber auch nichts ob es fürs Navi pro nur D/A/CH oder auch Europa Karten gibt.
Werde Mal den Hotspot aktivieren und schauen was das Navi so spricht.
Bedienungsanleitung, was ist das??
Hallo,
ich habe das Multimedia Navi Pro, jedoch nur Österreich Kartenmarterial ? Vielleicht auch Deutschland und Schweiz, hab ich nicht versucht.
War letze Woche in Italien, bin halt dann mit Android Auto / Google Maps unterwegs gewesen.
gibts fürs Navi Pro auch Europa Karten? Bin leider im Netz nicht fündig geworden.
Oder muss ich dann über den Wlan Hotspot das ganze aktivieren und hab dann alle Länder am Navi?
Vielleicht kann mir ja jemand von Euch weiterhelfen.
Hier mal meine Erfahrung bzw. persönliche Meinung.
Hab beides in Kombination verwendet, 3722 und 5120.
Bezüglich Gasannahme oder generell bessere Fahreigenschaften kann ich keine Veränderung feststellen.
Vom Verbrauch her gibt's eine Veränderung zumindest am BC.
Mit Additiv 5,2 Liter, ohne 5,6 Liter. Gleiche Fahrweise, gleiche Strecken.
Mit Additiv 1000 gefahrene km, Restreichweite 200 km, ohne Additiv 890 gefahrene km, Restreichweite 150 km.
Ich werde alle 2mal tanken das 5120 weiterverwenden. Hilft's nichts so schadets auch nix
Auf alle Fälle ist es auch billiger als der Spezial Diesel an der Tanke.
Bei meinem Peugeot 508 klappten die Spiegel bei schließen des Wagens an bzw. beim aufschließen wieder auf. Tolle Lösung!
Dafür ist der Insignia aber viel komfortabler
das haben viele, Toyota RAV 4, VW Golf (R Line), Mercedes, BMW, und viele mehr.
Aber Du hast recht, sch.... auf die automatisch klappbaren Spiegel, der Insignia ist einfach top!