Hinten hab ich auch LED ?
Beiträge von SiggiBM76
-
-
Harpi: Kannst du mal einen Link schicken? Ich habe mir nach dem Kauf des Insignia auch welche gekauft und noch nie Probleme gehabt.
@Mc Kancy: Was hast du persönlich von deinen schwarzen Blinkern OHNE "Kirmesbeleuchtung"?
Er ist schwarz !!!
die Kirmesbeleuchtung sieht eben bescheiden aus.
-
was für welche, wo gekauft und von wem?
Ich habe in beiden Autos diese HIER drin und es gibt keinerlei Probleme. Da werden die Birnen entnommen der Kontakt eingesetzt und mit dem original Verschluss wieder zu gemacht.
ist das mit dynamischem Blinker? Von hinten nach vorn oder umgekehrt? oder Statisch....überlege noch was besser aussieht.... dynamisch ist irgendwie völlig unpassend an der Seite
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Silikon ist da nicht besonders toll, das es die Kontakte angreift. Schick den Mist zurück !
-
Die 3 Punkte hat aber nicht jeder. Ist aber auch nicht zuviel verlangt, die Frage mal zumindest in Englisch zu stellen.
Was meinst du, wenn du in anderen Foren ne Frage in deutsch schreibst....Die pfeifen dir etwas.
-
El alemán es el idioma aquí. Alternativamente inglés
-
Eben nicht , wie es beim VFL ist kann ich nicht sagen. Aber als ich mein Wagen neu von Händler gekauft hab , hab ich noch neue Winterreifen dazu bekommen, diese wurden nicht angelernt oder Programmiert. Den kommenden Winter bloß umgesteckt und gut war es.
Da du die gebraucht gekauft hast , kann es schon sein das einer daran die Batterien oder Sensoren selber gegen Zubehör getauscht hat .
Von daher würde ich hier nicht groß herum Posaunen das es nicht gehtDie Felgen waren 1 Jahr alt und die originalen Sensoren waren verbaut. Ausserdem kann ich posaunen was ich will. Ich weiß wenigstens was FL und VFL ist...oder warum schreibst du das du es beim VFL nicht weisst, obwohl du einen fährst?!?
Es gibt definitiv zwischen Facelift und VFL einen Unterschied beim anlernen. Der Reifenfuzzi konnte es mit der VFL Methode nicht anlernen.
-
Reifen draufstecken, man bockt ab, zieht die Radschrauben auf Drehmoment, kontrolliert den Luftdruck, schaut nochmal nachm Öl und dann fährt man ne kleine Runde, dabei die Anzeige geöffnet. Wenn sich die Werte anpassen haben sich Auto und Sensoren synchronisiert und gut. Da muss nix angelernt werden...
Egal ob der Sensor schon mal am Auto war oder nicht
Egal ist es schon ml nicht sonst wären bei direkt alle 4 Sensoren gefunden worden.
Ich habe gebrauchte Felgen gekauft und montieren lassen. 3 Reifen wurden auf Anhieb gefunden. Der 4. nicht. Damit bin ich 2 Wochen gefahren ( ca. 800km ) Dennoch wurde der RDKS nich gefunden.
Ich bin dann noch mal zum Reifenfuzzi. Dieser musste die ganze Prozedur, die beim Facelift anders ist, als beim VFL, nocheinmal machen. Dann wurde der Sensor gefunden. Also plug and play ist es auf keinen Fall.
Nur wenn die Reifen schonmal am Auto waren sollte es das sein, nicht mit anderen Felgen
-
Der Griff ist mit 2 Schrauben festgeschraubt und kann, nach dem lösen der Schrauben, abgezogen werden ohne die Gummidichtung entfernen zu müssen.
Die Scchrauben werden verdeckt von einer Plastikabdeckung. Die kann man mit einem Schraubendreher aufklappen. Diese sieht man, wenn man den Griff nach unten klappt.
-
Das System beim Insignia B ist definitiv selbst anlernend. Bei mir werden nach dem wechseln der Räder nach wenigen Kilometern die neuen Daten angezeigt. D.h.. natürlich nicht, dass der Vorgang auch per Diagnosegerät durchgeführt werden kann, was den Vorgang des anlernen nicht nötig macht.
definitiv nicht. ich bin 2 Wochen herumgefahren und ein Sensor wurde nicht gefunden. Beim Facelift scheint es ein wenig anders zu sein. Zumindest ist das anlernen etwas anders wie im VFL. Aber der Reifenfuzzi hat es dann hinbekommen. Aber nicht mit der Anleitung, die im Gerät für den vfl angegeben wird.