Richtig vom Werk aus nicht.
Aber die Möglichkeit dazu gibt es eben.
Was aber mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Wenn bei dem Update irgendwas schief geht, dann hast du ein Problem mit der Garantie bei OPEL.
Richtig vom Werk aus nicht.
Aber die Möglichkeit dazu gibt es eben.
Was aber mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Wenn bei dem Update irgendwas schief geht, dann hast du ein Problem mit der Garantie bei OPEL.
Wenn sich jemand jeden Abend an die Feuertone stellt und sein Geld verbrennt, ist das auch seine Entscheidung und mir total egal.
Dir egal, aber dennoch verboten!
Ich editier das mal gleich selber. Es ist nur eine urban legend!
Preis Einbau mit Abnahme und Erstbetankung: 3200,- €.
Ganz schön heftig der Preis. Da musst du aber sicher viele km fahren, bevor sich die Anlage amortisiert?
Hast di das vorher kalkuliert?
spontan, hier in LE(ipzig) Dodge. Da würde gebraucht der Duragno, oder ein Jeep Commander in die engere Wahl fallen. Neu ist der Durango ab 62.000,-€ zu haben.
Beides ziemlich grusselige Suffs!
Also reicht doch nur federn wechseln. Gibt es mehrere Marke auch unterschiedliche Härte bei 30mm?
Hast du meinen Beitrag #4 überhaupt gelesen?
Tieferlegungsfedern sind immer die schlechtere Lösung. Klar sind sie etwas billiger, als ein Gewindefahrwerk, aber auch entsprechend schlechter!
In diesem Fall gilt. Wer billig kauft, der kauft zweimal!
Es sei denn es gelingt dir die "Härte" als "sportlich" schön zu reden!
Hallo ich hoffe ihr könnt mir bitte weiter helfen. Ich würde gern wissen ob irgend ein gewindefahrwerk der über die Gleise oder wellige strasse besser kommt als Oringal Fahrwerk. Ich wollte gern 30mm runter. Gruss dani
Für 30mm brauchst du kein Gewindefahrwerk, da reichen Federn von H&R oder Eibach aus. Selbst wenn man ein Gewindefahrwerk hat und es komplett runterschraubt, ist noch genug Bodenfreiheit vorhanden
Also wenn ich seine kryptische Frage richtig verstanden habe, meint er, ob es ein Gewindefahrwerk gibt, dass besser über Gleise oder wellige Straßen kommt als das Original Fahrwerk von Opel.
Sofern ich das richtig verstanden habe, ist die Antwort Nein. Es gibt kein Gewindefahrwerk das besser über Gleise oder wellige Straßen kommt. Weder von der reinen Höhe her, noch vom Komfort. Die Höhe bei einem Gewindefahrwerk ist immer niedriger als beim Standardfahrwerk.
Der Komfort bei einem Gewindefahrwerk ist auch immer schlechter, als beim Standardfahrwerk. deshalb nennt man diese Fahrwerke auch Sportfahrwerke, d. h. sie werden immer etwas härter abgestimmt sein, als Serie. Dies mag bei bestimmten Fahrwerken nicht sehr ausgeprägt sein, aber tendenziell ist es immer vorhanden. Das ist einfach Physik! Bei Tieferlegungsfeder kommt dann auch nochmal eine deutlichere Komforteinbuße hinzu.
Das ist die neue Form von Kapitalismus!
Die einzige Kraft die sich solchen Machenschaften wirksam in den Weg gestellt haben, wurden von der Arbeitnehmerschaft in den letzten 15 - 20 Jahren immer mehr ignoriert!
Die Gewerkschaften!
es geht um die Größe, nicht wer es gebaut hat....Die Klappe hat die gleiche Größe
OK und wie willst du PSA-Elektronik-Komponenten in einen Wagen von GM integrieren?
Das wird nicht funktionieren!