Hallo Leute,
mich würde mal interessieren, welchen Modus Ihr beim Navi 900 IntelliLink so benutzt?
Ich persönlich benutze nur den Nachtmodus, weil ich den Tag-Modus viel zu grell finde. Der Nacht-Modus sieht meiner Meinung nach viel eleganter aus!
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren, welchen Modus Ihr beim Navi 900 IntelliLink so benutzt?
Ich persönlich benutze nur den Nachtmodus, weil ich den Tag-Modus viel zu grell finde. Der Nacht-Modus sieht meiner Meinung nach viel eleganter aus!
Aber natürlich dennoch eine gute Fahrt!
Unter eine Tonne schafft der ND aber auch nicht ganz.
1,5 l G131 in Pure-Ausstattung = 975 kg.
@Karl-Heinz Du fährst ein Auto für 40.000 - 55.000,- € und sparst am Reifen?
Sowas werde ich nie verstehen!
Was waren das noch Zeiten als Autos unter einer Tonne über 100 PS hatten.
Gibt es immer noch, schau mal in meine Signatur!
Könnte der Schaden vielleicht durch eine fehlerhafte Laufschiene einer Waschstraße entstanden sein?
Derartige Geräusche macht meiner nicht, egal bei welcher Gewchwindigkeit!
Anfrage habe ich dir geschickt.
Danke schon mal!
Und wie sind deine Erfahrungen mit Thüllen?
Zwiespältig. Der Verkäufer hat seinen Job eigentlich gut gemacht, aber auch nur eigentlich. Ich wollte eigentlich alles aus einer Hand haben und habe daher den hauseigenen Versicherungsservice in Anspruch genommen. Da ich meine beiden Fahrzeuge beim gleichen Versicherer haben wollte, bot sich das an. Als ich denen dann die Deckungskarte geschickt habe, wurde festgestellt, dass ein Fehler passiert war und die falsche Prämie berechnet wurde. Ich sollte dann 40,- € je Monat mehr zahlen. Keinerlei Einsicht des Fehlers und der Kunde sollte der dumme sein.
Ich habe mich dann wieder selber um einen Versicherer gekümmert und der kostete dann auch noch geringfügig weniger als deren ursprüngliches Angebot.
Der Werkstattservice bei denen ist gut, aber auch teuer. Letzens sollte die Erneuerung der Bremsen rundrum ca. 280,- € mehr kosten, als in der freien Werkstatt, bei vergleichbaren Ersatzteilen.
Die Bremsen hinten sind meist wegen ACC und der Komfortbremsfunktion früher runter. So zumindest das was man so liest, was aber auch Sinn macht. Meine waren bei knapp 50tkm noch gut für weitere km, der FOH meinte aber, die sind an der Verschleißgrenze.
Ich hatte es mir bereits gedacht!
@Trawar - Dein Spruch in der Signaturleist ist übrigens ziemlich Geschmacklos!
Bremse hinten anschauen, die ist bei 50.000 meist hinüber, wenn es noch der erste Satz ist.
Das Problem hatte ich auch bei 55.000 km. Woran liegt das?
Bei Thüllen habe ich meinen auch gebraucht gekauft!